Aubameyang verspielt Kredit - auch bei den Fans
BVB-Kommentar
Für Pierre-Emerick Aubameyang scheint eigentlich immer die Sonne. Er will das Leben genießen. Kein Problem, weil er auf dem Platz eigentlich immer professionell gearbeitet hat. Die disziplinarische Verfehlung, die nun aber zu einer erneuten Suspendierung für ein wichtiges Pflichtspiel seines Arbeitgebers führte, hinterlässt deutliche Kratzer am Lack.

© dpa
Der Fußballsport, den Pierre-Emerick Aubameyang relativ gut beherrscht und der ihm daher das entsprechende Auskommen garantiert, gibt ihm die Gelegenheit, sein Leben manchmal ausschweifend und extravagant zu genießen. Der 28-Jährige fährt sündhaft teure Autos, er trägt schrille Outfits, er feiert gern.
Grenze überschritten
Man hat Aubameyang in der Vergangenheit die ein oder andere Extravaganz verziehen. Weil er mit Leistung und Toren geantwortet hat. Doch wenn einer aus einer großen Gruppe ständig aus der Spur herausschert, kommt unweigerlich der Punkt, an dem Grenzen überschritten sind.
Vor fast genau einem Jahr setzte sich Aubameyang über die Traineranweisung hinweg, in der Vorbereitung auf das Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon in Dortmund zu bleiben. Er flog nach Mailand, kehrte auch noch spät zurück. Spielen durfte er daraufhin nicht. Nach der darauf folgenden Suspendierung gab er sich geläutert – und schoss wieder Tore am Fließband.
Nur diese Entscheidung
Seine jetzige Verfehlung konnte Borussia Dortmund nicht so einfach ignorieren, weil seine Unpünktlichkeiten offenbar mehr zur Regel geworden sind als eine Ausnahme darstellen. Auch wenn sie ihren Torjäger dringender denn je brauchen, gab es nur diese Entscheidung.
Aubameyang bewegt sich auf dünnem Eis. Man hat seinen Wechselwunsch im Sommer respektiert, er scheiterte letztlich an ihm selbst. Danach hat er gespielt, als habe es eine Enttäuschung nie gegeben. Doch seit einigen Wochen läuft es nicht, bei ihm nicht, und auch beim Verein nicht.
Verfehlung zur Unzeit
Ein Zusammenhang zwischen beiden Flauten liegt auf der Hand. Und gerade deshalb kommt in der Öffentlichkeit seine jetzige Verfehlung zur Unzeit. Aubameyang ist dabei, viel Kredit zu verspielen. Intern sowieso. Aber auch bei den Fans.