Nationalmannschaft

Allein im DFB-Team: BVB-Nationalspieler Emre Can hat einen Wunsch

Emre Can ist als einziger BVB-Profi bei der deutschen Nationalmannschaft im Einsatz. Für die anstehende EM hegt er einen Wunsch - und spricht über eine Rückkehr von Mats Hummels.

Dortmund

, 24.03.2021 / Lesedauer: 4 min

BVB-Nationalspieler Emre Can ist mit dem DFB im Einsatz. © imago images/Revierfoto

BVB-Defensivallrounder Emre Can ist am Donnerstagabend mit dem DFB-Team im Einsatz und trifft auf die isländische Nationalmannschaft (21 Uhr). Er ist der einzige Profi von Borussia Dortmund, der es aktuell in den DFB-Kader geschafft hat. Vor dem Auftakt der WM-Qualifikation in Duisburg sprach Emre Can über die nicht nominierten BVB-Spieler, den Abschied von Bundestrainer Jogi Löw und seine Wunschposition im DFB-Team.

Das sagte BVB-Nationalspieler Emre Can über...

...die anstehenden Spiele mit dem DFB-Team: „Die nächsten drei Spiele sind noch mal ganz wichtig für uns. Es sind die letzten vor der EM und jeder will sich beweisen. Unser Ziel muss es sein, alle drei zu gewinnen, um mit einem guten Gefühl zur EM zu fahren.“

...das 0:6-Debakel in Spanien: „Thema ist es schon. Aber wir müssen aus Fehlern lernen. So dürfen wir uns als Mannschaft nie wieder zeigen. Es war kein schöner Tag.“

...den kommenden Gegner Island: „Sie waren bei der letzten WM dabei und erfolgreich. Respekt dafür. Ich glaube, wir müssen auf uns schauen und einfach versuchen, unsere Qualität auf den Platz zu bringen. Unser Ziel muss es sein, das Spiel zu gewinnen.“

...die nicht nominierten BVB-Nationalspieler: „Mich würde es freuen, wenn noch einige Teamkollegen hier wären. Aber der Trainer hat so entschieden. Das muss eine Motivation sein für die Spieler, die noch nicht dabei sind. Die müssen einfach weiter Gas geben im Verein – es ist noch alles offen für die EM. Ich glaube aber schon, dass die Jungs enttäuscht waren. Das ist auch normal.“

...den bisherigen Saisonverlauf des BVB: „Die Saison wird immer schlecht geredet, aber wir sind im Halbfinale des DFB-Pokals, im Viertelfinale der Champions League und können uns noch für die kommende Saison für die Champions League qualifizieren. Das darf man nicht vergessen. Wenn wir das noch schaffen, kann man schon sagen, dass das eine gute Saison war.“

...eine mögliche Rückkehr von BVB-Abwehrchef Mats Hummels ins DFB-Team: „Er ist ein super Innenverteidiger. Wir haben schon einige Male zusammengespielt. Ich würde mich freuen, wenn er als Dortmunder Spieler auch noch hier dabei wäre. Aber das entscheidet der Bundestrainer.“

...seine Wunschposition im DFB-Team: „Ich sehe mich als zentrale Figur. Ich sehe mich nicht als Rechtsverteidiger, sondern als defensiver Mittelfeldspieler oder Innenverteidiger. Am Ende muss der Trainer das entscheiden. Es war schon immer so, dass ich immer alles gebe – egal, wo ich eingesetzt werde.“

...seine Entwicklung beim BVB: „Die Bundesliga war für mich nicht fremd. Ich habe aber eine andere Position als in den Vereinen zuvor: Ich bin einer der älteren Spieler in der Mannschaft. Insgesamt freue ich mich einfach, wieder zurück in Deutschland und nah bei meiner Familie zu sein.“

...Bundestrainer Jogi Löw: „Er ist ein wundervoller Mensch und immer sehr respektvoll. Ich bin ihm für vieles dankbar. Ich spüre auch das Vertrauen des Trainers und finde es schade, dass er geht. Aber das müssen wir respektieren und wir wollen ihm als Mannschaft eine erfolgreiche EM zum Abschied schenken.“

Jetzt lesen

Die Termine der BVB-Nationalspieler in der Übersicht:

Mittwoch, 24. März:

Gibraltar - Norwegen (Haaland, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Belgien - Wales (Hazard, Meunier, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Ungarn - Deutschland (Moukoko, 21.00 Uhr, U21-EM)

Donnerstag, 25. März:

Israel - Dänemark (Delaney, 18.00 Uhr, WM-Qualifikation)USA - Jamaika (Reyna, 18.00 Uhr, Testspiel)Bulgarien - Schweiz (Akanji, 18.00 Uhr, WM-Qualifikation)England - San Marino (Bellingham, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Deutschland - Island (Can, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)

Samstag, 27. März:

Norwegen - Türkei (Haaland, 18.00 Uhr, WM-Qualifikation)Tschechien - Belgien (ohne Hazard und Meunier, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Deutschland - Niederlande (Moukoko, 21.00 Uhr, U21-EM)

Sonntag, 28. März:

Albanien - England (Bellingham, 18.00 Uhr, WM-Qualifikation)Dänemark - Republik Moldau (Delaney, 18.00 Uhr, WM-Qualifikation)Nordirland - USA (Reyna, 18.05 Uhr, Testspiel)Schweiz - Litauen (Akanji, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Rumänien - Deutschland (Can, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)

Dienstag, 30. März:

Deutschland - Rumänien (Moukoko, 18.00 Uhr, U21-EM)Montenegro - Norwegen (Haaland, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Belgien – Weißrussland (Hazard, Meunier, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)

Mittwoch, 31. März:

England - Polen (Bellingham, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Österreich - Dänemark (Delaney, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)Schweiz - Finnland (Akanji, 20.45 Uhr, Testspiel)