Anzeige


BVB: Supercup-Vorbereitung läuft, Ticket-Verkauf startet mit tausenden Euro an Kosten

Borussia Dortmund Handball

Borussia Dortmunds Handballerinnen sind in guter Frühform in der Vorbereitung, während die Präparationen für den Supercup bereits laufen. Die Kosten befinden sich im fünfstelligen Euro-Bereich für den BVB.

Dortmund

, 12.08.2021, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Handballerinnen des BVB gewannen zuletzt mit 33:22 gegen die Bad Wildungen Vipers.

Die Handballerinnen des BVB gewannen zuletzt mit 33:22 gegen die Bad Wildungen Vipers. © Ludewig

Der Deutsche Meister nimmt an Fahrt auf. Nach wenigen Wochen Vorbereitung macht sich das immer mehr ersichtlich. Zuletzt beim Vorbereitungs-Turnier in Kirchof, am Mittwoch beim 33:22-Erfolg in der Sporthalle Wellinghofen zum Testspiel gegen die Bad Wildungen Vipers.

„Ich bin sehr zufrieden. Wir haben gegen Bundesligisten drei Mal mit mehr als 10 Toren gewonnen. Zumal ja auch noch ein paar Leute fehlen. Das war nicht zu erwarten nach dem Umbruch“, sagt BVB-Trainer André Fuhr, dem zwar die letzte Konsequenz gegen Bad Wildungen gefehlt habe, „aber insgesamt bin ich zufrieden“.

Blick geht in Richtung Supercup

Der Blick geht so langsam in Richtung erstes Pflichtspiel, was bereits am Samstag in zwei Wochen ansteht, wenn sich der BVB mit Bietigheim in Dortmund trifft. Die beiden stärksten Teams Deutschlands treffen dann aufeinander, um den ersten Titel der Saison auszuspielen: den Supercup.

Borussia Dortmund hat nun erste konkrete Informationen bekanntgegeben, nachdem zuletzt verkündet worden ist, dass die Partie bei Eurosport übertragen wird.

500 Zuschauende werden in der Helmut-Körnig-Halle zugelassen sein. Es greift, wie bereits bei den schwarzgelben Fußballer, das 2G-Prinzip. Um Zutritt zu bekommen, muss man vollständig geimpft sein oder als genesen gelten.

Ein negativer Schnell- oder PCR-Test wird nur akzeptiert bis zum Alter von 12 Jahren.

Anderes Heiermann, Abteilungsvorsitzender der Handballabteilung der Borussia, begrüßt diesen Schritt, hätte aber gerne einen anderen Weg als die Übertragung bei Eurosport gewählt.

„Ich würde das Spiel lieber streamen“, sagt er und würde dafür auch auf die Reichweite des Sportsenders verzichten. „Da spielen die beiden Top-Mannschaften Deutschlands gegeneinander und das wird kostenlos verbraten.“

Das Supercup-Spiel am 28. August wird dabei keine günstige Angelegenheit.

Laut Heiermann muss der BVB einiges aufwenden: 1500 Euro müssen an die HBF gezahlt werden, 1500 Euro an Gegner Bietigheim. Zudem kommen noch 5000 Euro für die Übertragung an Eurosport hinzu. Hinzukommen Hallenmiete, Sicherheitsdienst, Catering und alles Weitere, was zur dem Spiel dazugehört.

„Sämtliche Organisationsverpflichtungen, sämtliche Kosten und Risiken sind bei uns“, sagt Heiermann, der betont, dass es ohne die Unterstützung des Gesamtvereins und der Sponsoren nicht möglich gewesen wäre, die Austragung des Spiels zu ermöglichen.

Heiermann: „Dann muss ich die ganze Handball-Thematik in Frage stellen“

Doch der BVB-Handball-Boss geht mit Vorfreude in die Partie rein, auch weil es mit Kelly Dulfer und Inger Smits gleich die Rückkehr von zwei erfolgreichen BVB-Leistungsträgerinnen aus der vergangenen Spielzeit gibt.

„Da spielen zwei der besten Handball-Spielerinnen des letzten Jahres mit Kelly Dulfer und Inger Smits. Wenn die Handball-Community das Spiel nicht sehen will, muss ich die ganze Handball-Thematik in Frage stellen, wenn zu dem Spiel nicht mindestens 500 Zuschauer da sind“, sagt Heiermann.

Für die BVB-Handballerinnen geht es dieses Wochenende erst in ein Kurz-Trainingslager nach Blomberg, ehe kommenden Dienstag das einwöchige Trainingslager in Dänemark ansteht.

Ticket-Informationen zum Supercup
  • Ticket-Anfragen können gestellt werden an Handballtickets@bvb.de
  • Pro Person können zwei Tickets angefragt werden (Angabe: Name, Adresse, E-Mail-Adresse/Telefonnummer beider Personen)
  • Die Tickets kosten 15€ (5€ ermäßigt)