Weltmeisterin verlässt den BVB - Borussia Dortmund gegen Buxtehude findet in Oldenburg statt
Handball-Bundesliga
Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem Buxtehuder SV wird zum doppelten Auswärtsspiel. Beide Teams müssen nach Oldenburg reisen. Das Spiel wird von Eurosport übertragen.

Sind am Freitag in Oldenburg gegen Buxtehude gefordert: Die BVB-Handballerinnen. © Ludewig
Um kurz nach Mitternacht in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag kamen die Handballerinnen des BVB wieder in Dortmund an.
Ein sehr souveränes 38:28 gegen die HSG Bensheim/Auerbach im Gespäck und wenig Zeit, dieses lange sacken zu lassen. Denn bereits am Freitagabend steht das nächste Spiel an: Dieses Mal gegen den Buxtehuder SV. Der Verein, der Borussia Dortmund die bislang einzige Pflichtspielniederlage auf nationale Ebene in dieser Saison zufügen konnte. Im November des vergangenen Jahres siegte Buxtehude im DHB-Pokal in den Schlusssekunden mit 26:25.
Der einzige Makel in der bislang so fabulösen Spielzeit, denn in der Hinrunde gab es einen deutlichen 36:19-Heimerfolg der Borussinnen. Das Rückrundenduell wird hingegen ein Auswärtsspiel für beide Seiten, denn das Duell findet in Oldenburg statt.
Eurosport überträgt das Spiel
Buxtehude hat keine Genehmigung für die Sporthalle in Hamburg bekommen, muss stattdessen ins 145 Kilometer entfernte Oldenburg reisen. „Wir haben nun mal in Buxtehude noch keine geeignete Halle und in Nord-Niedersachsen gibt es weit und breit keine für eine TV-Übertragung geeignete Spielstätte“, erklärte dazu BSV-Manager Peter Prior vor wenigen Wochen auf der BSV-Homepage.
Denn das Spiel wird im Fernsehen zu sehen sein und von Eurosport übertragen (Anwurf 19.30 Uhr). Unter anderem ein Grund dafür, dass der BVB nun bereits wieder antreten muss. „Die Eurosport-Zeiten sind immer freitags, an denen muss man sich orientieren“, erklärte BVB-Coach André Fuhr. „Wir machen das aber gerne, weil es für unseren Sport ja auch Präsenz ist.“
Und Fuhr stellt sich und sein Team auf die Gegebenheiten ein. Am Donnerstag gab es erst das Videostudium, im Anschluss Training in zwei Gruppen. Für einen Teil der Mannschaft im athletischen Bereich, die mehr Spielanteile im Duell am Mittwoch erhalten hatten. Für den anderen Teil des Teams gab es eine Einheit mit Ball inklusive Wurftraining. Alles in gediegenem Maße zur optimalen Vorbereitung aufgrund der starken Belastung der vergangenen Wochen mit jeweils zwei Spielen innerhalb weniger Tage.
„Wir haben uns ein bisschen daran gewöhnt und die Mannschaft macht das gut“, lobt Fuhr, der womöglich noch auf Jennifer Gutierrez Bermejo verzichten muss (Steißbein), während die Dosierung bei Spielmacherin Alina Grijseels langsam wieder erhöht wird nach ihrer Muskelverletzung.
BVB-Update: Torhüterin Rinka Duijndam gab am Donnerstagnachmittag via Instagram bekannt, dass sie kommende Saison zum Thüringer HC wechseln wird. Dort unterschreibt die niederländische Weltmeisterin von 2019 einen Zweijahresvertrag.

Rinka Duijndam (r.) wird kommende Saison nicht mehr für den BVB auflaufen. Auch Isabell Roch (l.) verlässt den Verein. © Ludewig
Bereits länger steht fest, dass der BVB den Vertrag mit Isabell Roch nicht verlängert hat, auch sie wird den BVB im Sommer verlassen. Stand jetzt stünden für kommende Saison Yara ten Holte und Madiata Kohorst, die vom TuS Metzingen nach Dortmund wechselt, als Torhüterinnen zur Verfügung.