André Fuhrs besonderes Wiedersehen mit dem Ex-Klub: BVB will Metzingen auf Abstand halten
BVB-Handball-Frauen
Nach drei Runden thront der BVB auf Platz eins der Handball-Bundesliga. Gegen die TuS Metzingen soll es den vierten Sieg im vierten Spiel. Für Trainer André Fuhr ist es ein „besonderes Spiel“.

BVB-Trainer André Fuhr und seine Mannschaft will auch gegen Metzingen jubeln. © Peter Ludewig
André Fuhr hätte lügen müssen, wenn er das Spiel gegen die TuS Metzingen am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr, Halle Wellinghofen, Am Lieberfeld 13) als ganz normale Bundesliga-Partie titulieren würde. „Wenn man auf eine Mannschaft trifft, die man selbst schon mal trainiert hat, ist das immer ein besonderes Spiel“, sagt der Trainer von Borussia Dortmund.
Fuhr war in der vergangenen Saison noch für den aktuellen Tabellensechsten (4:2 Punkte) verantwortlich, nach nur zwölf Monaten trennten sich die Wege allerdings wieder. Heute trainiert der 48-Jährige den BVB.
Das Gesicht der TuS hat sich unter Trainerin Edina Rott freilich grundlegend verändert im Vergleich zum Vorjahr. Acht Spielerinnen, darunter die beiden Neu-Dortmunderinnen Isabell Roch und Kelly Vollebregt, haben den Verein im Sommer verlassen. Neun Neuzugänge sind gekommen. Wie viel André Fuhr steckt also überhaupt noch in der Mannschaft?
Parallelen zwischen Dortmund und Metzingen
„Der Verein hat sich verjüngt“, so der BVB-Coach. „Aber sie spielen immer noch ähnlich wie in meiner Zeit. Sie setzen auf ein hohes Tempo, ein schnelles Umschaltspiel und sie haben hohe Qualität.“
Die Parallelen zum neuformierten Dortmunder Team, das sich zwar ebenfalls noch in der Findungsphase findet, aber mit attraktivem Handball und drei Siegen an die Tabellenspitze gestürmt ist, sind unverkennbar, Fuhr erwartet auch deshalb „ein äußerst temporeiches Spiel“, in dem der Druck „weniger auf uns liegt“ als vielmehr auf den Gästen aus Metzingen.
Den Vorjahres-Dritten zählt er trotz dessen unerwarteter Heim-Niederlage zum Saisonstart gegen die HSG Blomberg-Lippe, übrigens auch ein Ex-Team Fuhrs, nämlich weiterhin zum Kreis derer, die am Ende mit dem BVB um einen Platz für den internationalen Wettbewerb konkurrieren werden.
BVB nach Thüringen-Spiel in komfortabler Situation
Der überraschende Sieg beim Thüringer HC (26:25) am vergangenen Spieltag hat die Schwarzgelben dabei vorerst in eine komfortable Situation gebracht. „Mit einem Sieg können wir Metzingen schon mal auf vier Punkte distanzieren“, sagt Fuhr.
Gut für die Borussia: In Kelly Dulfer und Inger Smits, die der Trainer am Samstag im Pokal bei Werder Bremen (38:23) noch mit Blick auf das Topspiel geschont hatte, kehren zwei tragende Säulen des BVB-Spiels zurück ins Team, das aktuell keine Ausfälle mehr zu verzeichnen hat. „Kelly gibt uns in der Abwehr eine unglaubliche Stabilität“, so Fuhr. „Inger ist enorm wichtig für das Umschaltspiel.“
Die TuS Metzingen muss dagegen auf die rechte Rückraumspielerin Maren Weigel verzichten. Die Nationalspielerin verletzte sich im Pokalspiel gegen den Sachsenligisten HSG Neudorf/Döbeln an der Schulter. „Maren wird in Dortmund definitiv nicht spielen können“, wird TuS-Manager Ferenc Rott vom Reutlinger General-Anzeiger zitiert.