Die Preise für Grundstücke und den Bau eines Eigenheimes sind weiter gestiegen.

Die Preise für Grundstücke und den Bau eines Eigenheimes sind weiter gestiegen. © Sven Asmuß

Steigende Preise: Quadratmeter Bauland kostet in Ahaus 150 und 300 Euro

rnImmobilienpreise Westmünsterland

Die Neubaupreise im Westmünsterland sind auch im vergangenen Jahr noch einmal weiter gestiegen. In Ahaus musste man für einen Quadratmeter Bauland zwischen 150 und 300 Euro bezahlen.

von Sven Asmuss

Ahaus, Kreis

, 03.06.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer heutzutage ein Eigenheim bauen möchte, der braucht eine prall gefüllte Geldbörse. Nicht nur die Preise für den Bau an sich explodieren, sondern auch schon bevor der Bagger überhaupt anrücken kann, muss man tief in die Tasche greifen. Die Bausparkasse LBS hat die aktuellen Zahlen für die Region erhoben und veröffentlicht.

Vor dem Baubeginn schon große Ausgaben

Wer in Ahaus einen Quadratmeter Bauland erwerben möchte, muss dafür je nach Lage zwischen 150 und 300 Euro bezahlen. Im Mittel werden 250 Euro fällig. Wer also ein Grundstück von 400 Quadratmetern Größe kaufen möchte, ist schon einmal die ersten 100.000 Euro los, bevor überhaupt mit dem Bau begonnen werden kann.

Jetzt lesen

In Vreden bewegt sich die Preisspanne für den Quadratmeter Bauland zwischen 190 und 295 Euro. Auch hier liegt der Mittelwert bei 250 Euro. Dieser gilt auch für Stadtlohn, wobei die Quadratmeterpreise dort zwischen 150 und 250 Euro variieren. Mit diesen Zahlen rangiert das Westmünsterland im Vergleich aber immer noch im guten Mittelfeld. Im gesamten Münsterland wurde ein Quadratmeterpreis von 395 Euro ermittelt, in ganz Nordrhein-Westfalen muss man sogar 420 Euro zahlen. In Münster selber liegt die Spanne zwischen 465 und 1800 Euro pro Quadratmeter, im Schnitt werden hier 815 Euro pro Quadratmeter gezahlt.

Eigentumswohnungen in Stadtlohn teuer

Die Kaufpreise für einen Quadratmeter einer neuen Eigentumswohnung liegen in Ahaus zwischen 3000 und 4000 Euro, wobei 3000 Euro den Mittelwert darstellen. Wer sich eine Eigentumswohnung mit 80 Quadratmetern zulegen möchte, muss dafür rund 240.000 Euro bezahlen. In Vreden liegen die Preise für einen Quadratmeter Eigentumswohnung zwischen 2675 und 3010 Euro, im Mittel bei 2900 Euro. Stadtlohn nimmt hier den Spitzenplatz ein. Für einen Quadratmeter Eigentumswohnung lag das untere Ende der Preisspanne bei 2.750 Euro, das obere Ende bei 3300 Euro, was auch gleichzeitig der Mittelwert ist.

Jetzt lesen

Für die Töpferstadt wurden auch Kaufpreise für ein neugebautes Reihenhaus mit einer Wohnfläche von 100 bis 120 Quadratmetern ermittelt. Hier wurden Preise zwischen 275.000 und 325.000 Euro verlangt, im Mittel zahlten die Käufer 305.000 Euro.

Die Käufer gehen mit den hohen Preisen laut LBS sehr flexibel um. Jeweils zwei Drittel suchen eine einfachere und kleinere Immobilie (66 Prozent) und wollen mehr Eigenleistung einbringen (69 Prozent). Sogar 87 Prozent können sich vorstellen, in eine günstigere Region auszuweichen, begünstigt durch den steigenden Homeoffice-Anteil. Allerdings erwägen mittlerweile 51 Prozent der Interessenten auch einen Aufschub ihres Vorhabens. Für diese Erhebung wurden landesweit 419 Experten befragt.