Das „winterliche Westmünster-Wunderland“, wie es eine Leserin schrieb, hat sich am Mittwochmorgen von einer sehr schönen Seite gezeigt. Viele Fotos unserer Leserinnen und Leser haben uns haben uns erreicht.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das Westmünsterland im Frost
Winterfotos aus der Region
/
Hubert Stroetmann war auch am Mittwoch wieder in aller Frühe in der Vredener Landschaft unterwegs und hat den "Frost" eingefangen.© Hubert Stroetmann Dieses Bild einer Windmühle bei Sonnenaufgang in Büren hat uns Leser Josef Daiser zugeschickt.© privat Leser Christian Tecker hat einen mit Eiskristallen bedeckten Weidepfahl in Südlohn fotografiert. © privat Beim Spaziergang im Witten Venn Marietta Strickling aus Ahaus die Landschaft fotografiert. © privat Dieses Foto hat Leser Frank Dechering aus Vreden in Dülmen aufgenommen.© privat Dieses stimmungsvolle Foto nahm Ralf Hying am Mittwochmorgen in Oeding auf.© privat Leserin Caroline Kobold hat eine zu Eis erstarrte Rapspflanze in der Gegend um Heek entdeckt.© privat In Südlohn hat Leserin Iris Telöken diese Aufnahme gemacht. Ein beeindruckender Sonnenaufgang am frühen Morgen in Büren, eingefangen von Josef Daiser.© privat Ganz verändert sehen diese Bäume mit einer Krone, eingefasst in Raureif aus, fotografisch festgehalten von Josef Daiser im Außenbereich von Stadtlohn.© privat Martin Könning hat am Mittwochmorgen von seinem Balkon aus dieses Foto von der Stadtlohner "Skyline" gemacht - kurz vor Sonnenaufgang. © MartinKoenning Diese Baumkronen und Büsche im Außenbereich von Stadtlohn sind von Raureif bedeckt. Das Foto stammt von Josef Daiser.© privat Pink und hellblau färbt sich der Himmel hinter diesen beiden Windrädern bei Sonnenaufgang in Stadtlohn, entdeckt von Josef Daiser.© privat Der Frost hat auch auf diesem Foto ein Feld und einige Bäume in eine winterweißt Landschaft verwandelt. Der Fotograf heißt Josef Daiser.© privat Diese Schafe in Büren haben den Sonnenaufgang nach einer kalten Winternacht zusammen mit Leser Josef Daiser erlebt© privat Hinter den Bäumen ging in diesem Waldstück in Büren die Sonne auf und Josef Daiser hat das Schauspiel fotografiert.© privat Fast schon gespenstisch wirkt diese Straße im Außenbereich von Stadtlohn, die Leser Josef Daiser fotografiert hat.© privat Die Sonne geht hinter diesem Hochsitz auf einem Feld in Büren auf, festgehalten von Josef Daiser.© privat Dieses winterliche Panorama im Außenbereich von Stadtlohn hat Josef Daiser fotografiert.© privat Zwischen raufreifgekrönten Bäumen findet sich dieser landwirtschaftliche Weg durch Stadtlohns Außenbereich, den Josef Daiser fotografiert hat.© privat Der Himmel ist blau, aber das Wetter frostig, wie die Eisspitzen auf den Zweigen dieser Bäume auf einem Weg bei Stadtlohn beweisen. Der Schnappschuss stammt von Josef Daiser.© privat Hubert Stroetmann war auch am Mittwoch wieder in aller Frühe in der Vredener Landschaft unterwegs und hat den "Frost" eingefangen.© Hubert Stroetmann Der winterliche Sonnenaufgang kommt zwischen den Zweigen dieses Busches in Büren besonders gut zur Geltung, eingefangen von Josef Daiser.© privat Jasmin Mrotzek sind am frostigen Mittwochmorgen diese Aufnahmen gelungen.© Jasmin Mrotzek sind Ein ganzes Feld voller gefrorener Rapspflanzen hat Leserin Caroline Kobold in Heek entdeckt.© privat Das Ahauser Schloss, wo das Wasser den blauen Himmel reflektiert, hat Caroline Kobold fotografiert.© privat Die Schönheit der winterlichen Natur hat Caroline Kobold in diesem Foto in der Nähe von Heek eingefangen.© privat Auch in einem Industriegebiet lassen sich raureifbedeckte Naturschönheiten entdecken, wie Caroline Kobold mit ihrem Schnappschuss beweist.© privat Die Schönheit der winterlichen Natur hat Caroline Kobold in diesem Foto in der Nähe von Heek eingefangen.© privat Die Menke-Mühle in Südlohn hat auch im Winter ihre Reize, wie Christian Tecker mit diesem Bild beweist.© privat Hubert Stroetmann war auch am Mittwoch wieder in aller Frühe in der Vredener Landschaft unterwegs und hat den "Frost" eingefangen.© Hubert Stroetmann Hubert Stroetmann war auch am Mittwoch wieder in aller Frühe in der Vredener Landschaft unterwegs und hat den "Frost" eingefangen.© Hubert Stroetmann Hubert Stroetmann war auch am Mittwoch wieder in aller Frühe in der Vredener Landschaft unterwegs und hat den "Frost" eingefangen.© Hubert Stroetmann Jasmin Mrotzek sind am frostigen Mittwochmorgen diese Aufnahmen gelungen.© Jasmin Mrotzek sind Jasmin Mrotzek sind am frostigen Mittwochmorgen diese Aufnahmen gelungen.© Jasmin Mrotzek sind Beim Spaziergang im Witten Venn Marietta Strickling aus Ahaus die Landschaft fotografiert.© privat Unsere Leserin Silvia Reid hat am Dienstag schon den frostigen Sonnenaufgang an ihrem Gartenzaun in Vreden genossen - und Fotos gemacht. © privat Unsere Leserin Silvia Reid hat am Dienstag schon den frostigen Sonnenaufgang an ihrem Gartenzaun in Vreden genossen - und Fotos gemacht. © privat Leser Benno Pazek hat in Coesfeld diesen frostigen Baum eingefangen. © privat Ein tolles Schauspiel am Himmel hat Andre Tenk fotografisch festgehalten.© Andre Tenk Eine Alpakaherde im Frost hat Andrea Osterholt in Gescher fotografiert.© Andrea Osterholt Birgit Schötteler hat einen Blick über ihren Gartenzaun in die gefrorene Winterlandschaft gewagt.© Birgit Schötteler Auf dieser einsamen Straße bei Alstätte ist Brigitte Nacke mit ihrer Kamera unterwegs gewesen.© Brigitte Nacke Eine von Raureif bedeckte Pflanze hat Chantal Hovestadt in Großaufnahme in Szene gesetzt.© Chantal Hovestadt Christin Heming-Uesbeck hat diese Winterlandschaft mit Zaun mit der Kamera eingefangen.© Christin Heming-Uesbeck Zwischen Heek und Ochtrup hat Christoph Hessling dieses mondbeschienene Feld entdeckt.© Christoph Hessling Eine im Frost erstarrte Landschaft hat Eva-Maria Cichetzki fotografiert.© Eva-Maria Cichetzki Ein kurioses Naturphänomen hat Frank Alois an diesen Zweigen in Dülmen beobachtet.© Frank Alois Gisela Hellmann-Schmitz hat aus dem Auto heraus einen Sonnenaufgang im Nebel fotografiert.© Gisela Hellmann-Schmitz Heike Götz hat diese düstere Stimmung vor Sonnenaufgang eingefangen.© Heike Götz Heike Rieger hat ein winterliches Feld bei Sonnenaufgang entdeckt.© Heike Rieger Ein Blick über den Gartenzaun in die Landschaft von Ingrid Keppelhoff.© Ingrid Keppelhoff Einen Spaziergang hat Jacqueline Krol für diese Aufnahme eines Weges am Fluss genutzt.© Jacqueline Krol Seinen winterlichen Garten hat Jürgen van Weyck in Alstätte fotografiert. © Jürgen van Weyck Eine tolle Lichtstimmung fing Jürgen van Weyck auf einem Acker bei Alstätte ein.© Jürgen van Weyck Eine im Frost erstarrte Welt hat Kerstin Roths fotografisch festgehalten.© Kerstin Roths Dieses Bild einer überzuckerten Winterlandschaft stammt von Leonie Müg.© Leonie Müg Mit ihrem Kinderwagen war Manuela Kottbus schon früh in Ahaus für diese Aufnahme unterwegs.© Manuela Kottbus Martin Peek hat auf einem Waldspaziergang dieses Foto aufgenommen.© Martin Peek Eine sehr schöne winterliche Seenlandschaft hat Nina Ahlers entdeckt.© Nina Ahlers In freier Natur hat Petra van Geldern dieses Foto einer gefrorenen Landschaft eingefangen.© Petra van Geldern Unterwegs bei Südlohn hat Petra van Geldern diesen Schuppen auf einem Feld fotografiert.© Petra van Geldern In Weseke entdeckte Petra van Geldern morgens den Mond über einem Bauernhof.© Petra van Geldern Eingefrorene Baumspitzen fotografierte Pia Große Frericks in Südlohn.© Pia Große Frericks Die von Raureif bedeckten Baumkronen über diesem Gebäude in Südlohn hat Pia Große Frericks aufgenommen.© Pia Große Frericks In Borkenwirthe liegt diese Landschaft, die Sandra Stratmann fotografiert hat.© Sandra Stratmann Mit pinkfarbenen Wolken durchzogen ist der Himmel über dem Feld, das Sandra Tenhagen fotografiert hat.© Sandra Tenhagen Simona Kretzschmar hat diese Winterlandschaft mit der Kamera eingefangen.© Simona Kretzschmar Frostig präsentiert sich diese winterliche Seenlandschaft in Ahaus von Simone Anklam.© Simone Anklam Stefan Averbeck hat dieses traumhaft anmutende Foto eines Baumes im Mondschein in Coesfeld geschossen.© Stefan Averbeck