
Die Schützen ließen ihren neuen König Jörg Feldkamp hochleben, nachdem er der Vogel von der Stange geholt hatte. © Luca Füllgraf
Mit dem 196. Schuss: Jörg Feldkamp neuer Schützenkönig im Schwiepinghook
Schützenfest
Der neue König des Schützenvereins Schwiepinghook heißt Jörg Feldkamp, seine Königin Juliane Hartmann. Der Kassierer des Vereins folgt auf Andre Kernebeck, der wegen Corona lange regierte.
„Wenn er jetzt trifft, dann fällt er“, war die einstimmige Meinung unten am Gewehr. Schon zuvor hatte der Vogel einige Male verdächtig gewackelt. Eine Minute vor 15 Uhr war es dann so weit: Mit dem 196. Schuss des Nachmittags holte Jörg Feldkamp im Schwiepinghook den hölzernen Vogel von der Stange und holte sich unter Jubel die Königswürde. „Wenn sich meine Freude in Prozent sagen müsste, dann würde ich hundert sagen – nein, eher tausend“, sagt er im Anschuss.
Juliane Hartmann ist Königin
Jörg Feldkamp hatte sich zuvor ein spannendes Wettschießen mit seinen beiden Kontrahenten Michael Kernebeck und Joachim Große Schwiep geliefert. Die drei Schützen zeichnete sich nach der Schießpause als Anwärter ab und schossen zum Ende nur noch unter sich. Mit 196 Schuss fiel die Entscheidung am Montagnachmittag vergleichsweise schnell.
Auch wenn nicht wie noch vor einigen Jahren zehn, sonst nur drei Schützen ernsthaft um das Königsamt schossen, sei es ein spannendes Schießen gewesen, so Vorstandsmitglied Heinrich Kernebeck bei der Proklamation des neuen Königspaares. Als seine Königin wählte Jörg Feldkamp Juliane Hartmann, die nur wenig später ebenfalls auf Schützen-Schultern ins Festzelt getragen wurden.

Der alte König Andre Kernebeck (rechts) gratuliert seinem Nachfolger Jörg Feldkamp. © Luca Füllgraf
Weil in Schwiepinghook nur alle zwei Jahre geschossen wird und das letzte Vogelschießen wegen Corona ausfiel, regierten ihre Vorgänger König Andre Kernebeck und Königin Ann-Kathrin Weitkamp seit 2018.
Auch beim neuen König Jörg Feldkamp war es keine Entscheidung spontan, aufs Ganze zu gehen. „Eigentlich wollte ich schon im Corona-Jahr 2020 König werden, jetzt eben zwei Jahre später“, sagt er.
Chance, Kaiser zu werden
„So bin ich der letzte König, der auch 2025 Kaiser werden kann“, rechnet Jörg Feldkamp vor. Dann feiert der Schützenverein Schwiepinghook sein 175-Jahre-Jubiläum, und nur die Könige dürften den Kaiser unter sich ausschießen.

Königin Juliane Hartmann und König Jörg Feldkamp bestimmen bei Schriftführer Heinz Weitkamp ihren Thron. © Luca Füllgraf
„Ich bin auch rrster Kassierer, aber habe das schon lange vorher so abgeklärt, dass ich heute nicht auch noch vorne sitzen und kassieren muss“, so der neue König. Außerdem hatte er sich vorsorglich schon Mal drei Tage Urlaub genommen. Die Frage war am Abend noch passiert, stellt sich nämlich gar nicht: „Das Übliche: Party, würde ich sagen“. Darauf haben die Schwiepinghooker Schützen schließlich lange genug gewartet.
Neu in Ahaus, neu im Münsterland und neu in NRW. Aber ein frischer Blick auf die Dinge soll ja bekanntlich helfen, zumindest hofft er das. Pendelte beruflich bisher zwischen Lokal- und Sportjournalismus und kann sich nur schwer entscheiden.
