Impfaktion für rund 500 Bürger im Pfarrheim St. Josef in Ahaus
Coronaimpfung
Mit einer Corona-Impfaktion im Pfarrheim St. Josef will die Praxis von Dr. Heinz Giesen am Wochenende in Ahaus rund 500 Bürger versorgen. Eine Onlineregistrierung ist nicht unbedingt nötig.

Heinz Giesen aus Wüllen, hier mit einem der Covid-19-Antigen-Schnelltests, ruft die Bevölkerung dazu auf, sich gegen Corona impfen zu lassen. © Stephan Rape
„Mit der ‚Nicht-warten-starten!‘-Aktion haben wir bereits im letzten Jahr Weihnachten durch ‚Schnelltests vor dem Fest‘ etwas sicherer gemacht. Gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt haben wir kostenlose Covid-19-Tests im Karl-Leisner-Haus angeboten“, schreibt Dr. Heinz Giesen in einer Pressemitteilung seiner Hausarztpraxis.
„Jetzt rufen wir alle Ahauser auf, sich am 4. und 5. Dezember an einer der vielen Stellen in der Stadt Ahaus gegen Covid-19 ‚Erst‘- oder ‚Booster‘-impfen zu lassen: Nicht warten, starten!“, ergänzt der Allgemeinmediziner.
Impfungen ohne Termin
Neben der digitalen Registrierung über Chayns ist auch die Covid-19-Impfung ohne Termin möglich. Im Pfarrheim St. Josef, Fuistingstraße 14 in Ahaus, impfen die Ärzte am Samstag, 4. Dezember, zwischen 10 und 14 Uhr und am Sonntag, 5. Dezember, zwischen 12 und 16 Uhr.
Die katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt stellt wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung. „Die Termine bis 11.30 Uhr sind am Samstag schon vollständig vergeben. Wir erwarten, dass das Angebot in der ganzen Stadt sehr gut angenommen wird“, so Giesen weiter.
Eiserne Reserve für 60 Patienten
Die Praxisteams aus Wüllen (Samstag) und Alstätte (Sonntag) impfen im Pfarrheim St. Josef bis zu 500 Patienten. Für weitere 60 Patienten wird vor Ort eine „eiserne Reserve“ parat gehalten.
„Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde wollen wir mit dieser Aktion erreichen, dass insbesondere die Risikopatienten, wie chronisch Kranke und Bürger über 60 Jahre, auch ein niedrigschwelliges Impfangebot für ihre Covid-19-(Booster)-Impfung vor Ort erhalten. Da diese Bürger häufig nicht sicher im Umgang mit der Chayns-App sind, bieten wir die Impfung ohne Termin vor Ort an“, erklärt der Hausarzt.
Damit Wartezeiten vermieden werden, kann auch bei der Praxis eine Online-Registrierung erfolgen (www.etermin.net/covid-19-Impfung).
Die Registrierten erhalten automatisch den Aufklärungsbogen über die mRNA-Impfung des RKI sowie einen Ablaufplan mit sehr unbürokratischer Einverständniserklärung.