Glasfaserausbau in Ahauser Außenbereichen auf der Zielgeraden
Glasfaser in Ahaus
„Schnelles Internet im Ahauser Außenbereich“: Bis zum Jahresende soll das Projekt abgeschlossen sein. Seit Mitte 2018 werden über 800 Haushalte in den Bauerschaften mit Glasfaser versorgt.

In den Ahauser Außenbereichen läuft seit Juli 2018 der Glasfaserausbau. © Christian Bödding (A)
Schnelles Internet auf dem Land sollte nicht länger nur Wunschdenken sein, auch im Westmünsterland nicht. Im Juli 2018 fiel der Startschuss für die Ausbauarbeiten im Ahauser Außenbereich, wie die Stadtwerke Ahaus jetzt in einer Pressemitteilung zurückblicken.
Insgesamt schließen die Stadtwerke Ahaus 811 Haushalte im Außenbereich an ihr Glasfasernetz an. 87 Prozent der Tiefbauarbeiten seien bereits fertiggestellt und 63 Prozent der Anschlüsse in Betrieb, lautet die Zwischenbilanz. „Alle Haushalte werden bis zum Ende des Jahres ans Netz angeschlossen sein“, so die Stadtwerke Ahaus in ihrer Mitteilung. Man liege gut im Rennen. „Derzeit werden in Los 10 die letzten Tiefbauarbeiten durchgeführt, es geht also Richtung Endspurt“, berichtet Geschäftsführer Karl-Heinz Siekhaus.
Bisher wurden 311 Kilometer Rohre verlegt und 247 Kilometer Kabel. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Tiefbauunternehmen und der Telkodata diesen Meilenstein gemeistert haben“, so Siekhaus weiter.
Über 13 Millionen Euro aus EU-Fördertopf
Für die mehr als 800 Haushalte bedeutet der Anschluss Bandbreiten von mindestens 100 Megabit pro Sekunde, sprich ruckelfreie Internet-Videos und Seitenaufbau in Sekundenschnelle. Für die Gesamtmaßnahme werden aus europäischen Fördertöpfen 13,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die Stadt Ahaus steuert 1,53 Millionen Euro bei. Der Auftrag der Stadt Ahaus ging an die Stadtwerke Ahaus.