Frischgebackene Friseurgesellen bekommen ihre Zeugnisse
Lossprechung
Trotz Belastungen durch Betriebsschließungen und Distanzunterricht haben sich neun Friseur-Azubis mit Erfolg durch die Prüfung gekämpft. Von der Innung gab es dafür den Gesellenbrief.
„Wir schneiden keine Haare – Wir schaffen Persönlichkeiten!“ Mit diesem Anspruch geht das Friseurhandwerk in die Zukunft. Neun Friseure aus der Sommerprüfung 2022 und der Winterprüfung 2021/22 freuen sich nun über ihre bestandene Gesellenprüfung, wie es in einer Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft heißt.
Die Gesellen erhielten ihr Prüfungszeugnis und den Gesellenbrief durch die Obermeisterin der Friseurinnung, Sabine Etzrodt-Clermont.
„Damit beweisen sie, dass sie die dafür erforderlichen beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen und das Handwerk verstehen. Die Gesellen dürfen stolz auf die Leistungen sein“, betont die Kreishandwerkerschaft.
Respekt für Durchhaltewillen
Die Leistung der Gesellen verdiene in diesem Jahr besonderen Respekt und Anerkennung, denn durch den Corona-Lockdown, Betriebsschließungen und Distanzunterricht war die Ausbildung besonders schwierig und habe einer starken Belastung, vor allem für die ehemaligen Auszubildenden, unterlegen.
Doch die große Nachfrage der Kundschaft, nachdem wieder geöffnet werden durfte, hat allen gezeigt, wie elementar dieses Handwerk ist, so die Verantwortlichen abschließend.