Winterdorf in der Ahauser Innenstadt ist jetzt eröffnet „Das ist doch einfach nur schön“

„Das ist doch einfach nur schön“: Wintersdorf in Ahaus ist eröffnet
Lesezeit

Die Eröffnung des Winterdorfes lockte am Sonntag nicht nur die Ahauser in die Innenstadt. Auch von außerhalb besuchten viele Menschen das weihnachtliche Event. Anna Schepers und ihre Familie kamen aus Osnabrück, um Freunde in Ahaus zu besuchen und mit ihnen durch das Winterdorf zu schlendern. Am besten gefällt den Gästen der hölzerne Vorbau einiger Geschäfte, auch der „Stattwald“ hat es ihnen angetan. „Das ist einfach nur schön“, so die Osnabrückerin.

Eine Gruppe Jugendlicher steht vor einer Holzhütte umgeben von Tannenbäumen.
„Hier liegt einfach Weihnachten in der Luft“, so beschreibt Felix Möller die Eröffnung des Winterdorfes. Seinen Freunden und ihm gefällt besonders das gemütliche Ambiente, bei dem man sofort Vorfreude auf das große Fest bekommt. © Jenny Kahlert
Drei Männer spielen Trompete und schauen dabei auf ihre Noten.
Kalle Höper und seine original Grenzmusikanten sorgten mit amerikanischen und klassischen Weihnachtsliedern für die passende musikalische Untermalung. Neben den Blasinstrumenten hörten die Besucher außerdem Sologesang von Jürgen Ezrodt. © Jenny Kahlert
Eine Gruppe steht in einer Weihnachtshüte und trinkt Glühwein dabei.
Auch Nachbarn aus den Niederlanden genossen die Zeit in den Weihnachtshütten. Eine Gruppe aus Hengelo ist für den leckeren Glühwein nach Ahaus gekommen. © Jenny Kahlert
Zwei kleine Kinder fahren in einem Karussell.
Auch für die Jüngsten ist im weihnachtlichen Winterdorf bestens gesorgt. Die Fahrt im bunten Karussell macht dabei nicht nur den Kindern Spaß, sondern auch die Eltern erfreuen sich an diesem kleinen Highlight in der Innenstadt. © Jenny Kahlert
Ein Kind betrachtet durch eine Scheibe die Ahauser Krippe.
Noch ist es ein paar Tage hin, bis in den Haushalten das Jesuskind in der eigenen Krippe liegt. In die Ahauser Krippe vor dem Rathaus ist es aber schon jetzt eingezogen und wurde dort von neugierigen Kindern besucht. © Jenny Kahlert

Ehrenamt hat in Ahaus besonderen Stellenwert: Jutta Schulte will Ehrenamt weiter fördern

Nutzfahrzeug-Handel: Knubel schafft in Stadtlohn Angebot für Handwerksmeister und Abenteurer

Nikolaus freut sich in Ahaus und Ortsteilen auf viel Arbeit: Empfänge, Umzüge und Hausbesuche