„Ein wegweisender Schritt, der das Ergebnis einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Zentrums ist“, zeigt sich Dr. Moritz Meyer sichtlich erfreut über das begehrte Qualitätssiegel, das dem Ahauser Darmkrebszentrum nun überreicht wurde.
„Die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bescheinigt dem Zentrum unter der Leitung von Dr. Meyer eine hochspezialisierte Topversorgung für Patienten mit Darmkrebs. Die Auszeichnung unterstreicht außerdem die hohe onkologische Versorgungsqualität, die das Ahauser Krankenhaus bietet“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Darmkrebs stellt bei Männern und Frauen jeweils die zweithäufigste Krebserkrankung dar. Rund 60.000 Neuerkrankungen gibt es jährlich in Deutschland. Etwa 25.000 Patienten versterben jedes Jahr. „Umso wichtiger“, betont Dr. Meyer, „ist die Wahrnehmung von Vorsorgeuntersuchungen, auf die Männer ab 50 Jahren und Frauen ab 55 Jahren Anspruch haben, sowie im Falle einer Krebserkrankung die Behandlung in einem zertifizierten Darmzentrum.“
Studien würden belegen, dass Patienten, die in einem zertifizierten Zentrum behandelt werden, bessere Heilungschancen haben als andere, zudem eine höhere Lebenserwartung und weniger Komplikationen haben. „Das liegt daran, dass die Qualität der Behandlung und der Prozesse allerhöchste Anforderungen erfüllen müssen“, so der Chirurg.
Ausdruck toller Teamarbeit
Entscheidend für die hohe Qualität des Ahauser Zentrums sei die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Onkologie und Radiologie sowie wichtigen Kooperationspartnern wie Sozialdienst, Psychoonkologie und Physiotherapie.
„Die Zertifizierung ist Ausdruck der tollen Teamarbeit, die wir über Jahre hier leisten“, betont Dr. Meyer und ergänzt: „Auch die vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Hausärzten hat ihren Anteil an dieser Auszeichnung.“
Mit seinem chefärztlichen Kollegen und stellvertretenden Leiter des Ahauser Darmzentrums, Dr. Karl Wilke, erfolgte 2019 der Aufbau des Darmzentrums. Seitdem wurde die Darmkrebsbehandlung vor Ort beständig ausgebaut.
„Die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft ist ein Meilenstein für unser Krankenhaus und unterstreicht, dass wir die onkologische Versorgung vor Ort stetig weiterentwickeln“, freut sich auch Holger Winter, Geschäftsführer des Klinikums Westmünsterland.
Alle Infos zum Adventsmarkt Alstätte 2023: Haus Früchting seit langem wieder dabei
Ahauserinnen erfüllen Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder: „Wünsche sorgen für Gänsehaut“
Drei Familien-Katzen aus Ahaus verschwinden in kurzer Zeit: „Wer will uns etwas Böses?“