Der Aufbau des Adventsmarkts in Alstätte ist in vollem Gange - selbst bei strömendem Regen. Denn für die Gemeinde ist der Markt ein jährliches Highlight. „In den letzten Jahren haben wir zwischen 20.000 bis 25.000 Besucher gezählt. Das erwarten wir auch dieses Jahr wieder“, so Manfred Ibing, einer der Hauptorganisatoren des Gewerbevereins Alstätte. Selbst bei bescheidenem Wetter zeigt er sich zuversichtlich.
Besonderheiten und Highlights
Die Aussteller bauen insgesamt 47 Weihnachtshütten im Herzen von Alstätte auf, die für Verpflegung, Unterhaltung und weihnachtliche Dekoration sorgen. „Alle Aussteller haben das Alleinvertretungsrecht“, erklärt Manfred Ibing außerdem. Das heißt, dass es jede Art von Aussteller nur einmal gibt, um keine Konkurrenz zwischen den Standhändlern zu erzeugen.

Die Ausnahme bilden hier die Glühweinstände. Diese besuchen die Gäste laut Ibing gleich gut. Vier Glühweinanbieter soll es diesmal geben. Worauf sich Markus Weiß, Geschäftsführer des Musikvereins Alstätte außerdem freut, ist die Beteiligung des Hauses Früchting.
Die Werkstatt für behinderte Menschen ist seit langem das erste Mal wieder mit dabei, um die selbst gefertigten Werkstücke auf dem Markt anzubieten. „Super, dass sie wieder mitmachen!“, so Markus Weiß.
Außerdem findet ein Teil des Musikprogramms ab jetzt in der Kirche statt. Dies ermöglichten Pastor Heinrich Hagedorn und Küster Matthias Dornbusch. So ertönen Live-Klänge genau so wie Musik vom Band aus der Kirche. Zum einen seien die Bühnen auf dem Markt zu aufwendig, andererseits gebe es immer weniger interessierte Zuschauer für die Acts bei schlechtem Wetter.
Datum und Uhrzeit
Der Adventsmarkt Alstätte findet über vier Tage statt und sieht folgende Öffnungszeiten vor:
- Donnerstag, 30. November - 15 bis 21 Uhr
- Freitag, 1. Dezember - 15 bis 21 Uhr
- Samstag, 2. Dezember - 13 bis 21 Uhr
- Sonntag, 3. Dezember - 12 bis 19 Uhr
Das Angebot
Bei den insgesamt 47 Hütten wird es unter anderem folgende Essens- und Getränkeangebote geben:
- Bratwurst
- Burger
- Verschiedene Käsespezialitäten
- Glühwein
- Feuerzangenbowle
Handwerkliche Angebote:
- Selbst gestaltete Adventskränze
- Holzdekoration und Werkstücke des Hauses Früchting
- Individuell gestrickte Kleidung
Das Musikprogramm
Donnerstag, 30. November
- 17 Uhr: Tanzgruppe Heimatverein auf dem Markt
- 17.30 Uhr: Alte Kameraden auf dem Markt
- 18 Uhr: Tworigos & Friends in der Kirche
Freitag, 1. Dezember
- 16 Uhr: Tanzgruppe Heimatverein auf dem Markt
- 17.30 Uhr: Orchester Kreuz & Quer auf dem Markt
- 19 Uhr: Saxophon-Bläsergruppe des Musikvereins auf dem Markt
- 20 Uhr: Chor Taktvoll aus Wessum in der Kirche
Samstag, 2. Dezember
- 17 Uhr: Messe mit Kirchenchor in der Kirche
- 18 Uhr: Chor Young Voices in der Kirche
Über den Tag verteilt
- Blech-Bläsergruppen des Musikvereins
- Mutzbacher Alphornbläser auf dem Markt
Sonntag, 3. Dezember
- 13 Uhr: Männergesangverein „Eintracht“ Alstätte in der Kirche
- 15 Uhr: Musikverein Alstätte auf dem Markt
- 16 Uhr: Jagdhornbläser in der Kirche
Über den Tag verteilt
- Mutzbacher Alphornbläser auf dem Markt
Anreisemöglichkeiten
Mit den Buslinien X80 Baumwollexpress sowie die C87 kommen Interessenten problemlos bis zum Wochenmarktplatz Alstätte. Auch Taxibusse bleiben eine Möglichkeit, ansonsten gibt es zahlreiche Parkplätze auf dem Marktplatz, eine Straßenbreite von der Haltestelle entfernt. Weitere Möglichkeiten seien an diesen Tagen die Parkplätze vom Aldi sowie vom Edeka in Alstätte, so das Orga-Team.

Des Weiteren stehen an diesen Tagen insgesamt zwei WC-Möglichkeiten zur Verfügung. Diese befinden sich an einem Markteingang direkt neben dem Festplatz Alstätte. Die zweite befindet sich hinter „Kiek äs an“ zwischen Gesundheitszentrum und Pfarrbüro.
„Der Adventsmarkt ist fester Bestandteil unserer vorweihnachtlichen Tradition. Hier kommen Menschen zusammen und genießen die besondere Atmosphäre“, freut sich Guido Brüggemann, ebenfalls aus dem Vorstand des Gewerbevereins.