Zwischen 22 und 5 Uhr darf sich ab Samstag niemand mehr ohne guten Grund draußen aufhalten. Es gibt aber Ausnahmen...

© Karikatur Schwarze Blanke

Ausgangssperre im Kreis Borken: Diese Regeln gelten ab Samstag 22 Uhr

rnBundesnotbremse

Ab Samstag 22 Uhr gilt im Kreis Borken eine nächtliche Ausgangssperre. Verkehrsunternehmen und Supermarkt-Betreiber reagieren auf die neuen Regeln, für die es einige Ausnahmen gibt.

Ahaus

, 24.04.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Bürgermeister des Kreises Borken haben sich am Freitag in einer Videokonferenz auf ein einheitliches Vorgehen in Sachen Bundesnotbremse geeinigt. Neben neuen Regeln für Geschäfte und Schulen ist die größte Veränderung für den Kreis Borken, dass ab Samstag die nächtliche Ausgangssperre gilt.

„Das ist ein großer Einschnitt in die Freiheitsrechte und bislang hat es nachts hier keine großen Probleme gegeben“, meint die Ahauser Bürgermeisterin Karola Voß. Dennoch appelliert sie an die Bürger, sich an die neuen Regeln zu halten. Sie glaubt nicht, dass es am Wochenende zu Problemen kommen wird.

Sie kann aber durchaus verstehen, dass bei den vielen Ausnahmen und Wenn-dann-Regelungen Unsicherheit herrscht. Hier kommen die Regeln für die Ausgangssperre im Überblick:

? Wie teuer wird ein Verstoß gegen die Ausgangssperre?

Ziemlich teuer. Möglich sind theoretisch bis zu 25.000 Euro. Die Länder legen jedoch eigene Regelsätze fest. Laut Corona-Bußgeldkatalog des Landes NRW, der Anfang der Woche aktualisiert wurde, werden bei Missachten der nächtlichen Ausgangssperre 250 Euro fällig.

Jetzt lesen

? Wer seinen Beruf ausübt, für den gilt die Ausgangssperre nicht. Wie wird das kontrolliert?

„Von einem Nachweis war bisher nie die Rede“, sagt Karlheinz Gördes, Pressesprecher des Kreises Borken. Die Ordnungskräfte setzen da vielmehr auf die Eigenverantwortung der Bürger.

? Spazierengehen und Joggen ist bis 24 Uhr ausdrücklich erlaubt. Was ist mit Fahrradfahren?

Auch das ist erlaubt, sagt Karlheinz Gördes. „Die Ausnahme bis 24 Uhr gilt für körperliche Betätigung“, erklärt er. Sowohl Spazierengehen als auch Joggen, Fahrrad- oder Inlinerfahren darf man in dieser Zeit im Kreis Borken also weiterhin. Allerdings nur alleine.

Versorgung von Tieren, also zum Beispiel Gassi gehen, ist ebenfalls alleine möglich. Autofahren ohne triftigen Grund hingegen ist ab 22 Uhr verboten.

? Fahren nachts noch Züge und Busse?

Um 22.19 Uhr fährt der Zug Richtung Coesfeld am Ahauser Bahnhof ab. Das wird trotz Ausgangssperre weiterhin so sein. Die Deutsche Bahn teilt auf Anfrage der Redaktion mit: „Die DB hält weiterhin einen verlässlichen Fahrplan für diejenigen aufrecht, die jetzt unterwegs sein müssen. Dazu gehört zum Beispiel Personal im Gesundheitswesen, bei den Sicherheitsbehörden oder in der allgemeinen Versorgung.“

Auch von der RVM heißt es: „Wir beabsichtigen, den sich zwischenzeitlich bewährten Fahrplan nach 22 Uhr unverändert fortzuführen.“ Allerdings gilt bereits seit Beginn der Pandemie vor allem nachts ein eingeschränkter Fahrplan.

? Sind Supermärkte nach 22 Uhr noch geöffnet?

Supermärkte dürften theoretisch auch nach 22 Uhr geöffnet bleiben, sagt Karlheinz Gördes. Aber einkaufen ist dann verboten, denn das gilt nicht als triftiger Grund.

Jetzt lesen

K+K-Geschäftsführer Rolf Klaas hat deswegen schon beschlossen, dass seine Märkte mit Beginn der nächtlichen Ausgangssperre früher schließen werden. Auch die Filialen, die normalerweise bis 24 oder 23 Uhr geöffnet sind, wie der Markt in Ahaus an der Wessumer Straße, schließen dann um 22 Uhr.

„Wir wollen die Kunden und Mitarbeiter ja nicht in Schwierigkeiten bringen“, sagt Rolf Klaas. „Außerdem wollen wir keine Aufforderung zum Missbrauch bieten.“ Die Supermärkte der anderen Ketten schließen größtenteils sowieso vor 22 Uhr.

Schlagworte: