52 Baugrundstücke entstehen am Deventer Weg in Alstätte – hier ein Bild aus dem vergangenen April. Die Erschließung ist so gut wie abgeschlossen. Im Oktober könnten die ersten Baumaschinen anrücken. 68 Bewerber möchten eines der 25 städtischen Grundstücke für ihr Traumhaus haben.

52 Baugrundstücke entstehen am Deventer Weg in Alstätte – hier ein Bild aus dem vergangenen April. Die Erschließung ist so gut wie abgeschlossen. Im Oktober könnten die ersten Baumaschinen anrücken. 68 Bewerber möchten eines der 25 städtischen Grundstücke für ihr Traumhaus haben. © Stephan Rape

68 Familien wollen ein Grundstück am Deventer Weg in Alstätte haben

rnBaubeginn im Oktober

68 Bewerber hoffen auf eines von 25 städtischen Grundstücken am Deventer Weg. Noch ist nicht klar, wer eines bekommt. Läuft alles nach Plan, könnten die ersten Baumaschinen im Oktober anrücken.

Alstätte, Wüllen Wessum

, 16.08.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Von einstmals 349 Interessenten sind 68 tatsächliche Bewerber übrig geblieben. 68 Familien haben sich bei der Stadt Ahaus um eines der städtischen Grundstücke im neuen Baugebiet Deventer Weg in Alstätte beworben.

Das sind zwar deutlich weniger als noch im Frühjahr, trotzdem ist die Zahl der vorhandenen Grundstücke noch deutlich überschritten.

Jetzt lesen

Wie Stefan Hilbring von der Pressestelle der Stadt Ahaus gegenüber unserer Redaktion erklärt, werden die Bewerbungen gerade ausgewertet und die Zu- oder Absagen vorbereitet. Die Bewerbungsfrist war am 27. Juli ausgelaufen. Die Stadt kann dort 25 Grundstücke vermarkten.

Städtische Richtlinien vergeben klare Punkte

Sie unterliegen den städtischen Vergaberichtlinien, über die der Rat zuletzt im Mai 2022 beraten hat. Mit einem Punktesystem wird damit beispielsweise der Familienstand, die Wohndauer mit Hauptwohnsitz in der Stadt Ahaus, die Berufstätigkeit innerhalb der Stadtgrenzen, das Haushalts-Jahreseinkommen oder ob bereits Wohneigentum vorhanden ist. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.

Die städtischen Grundstücke sind zwischen 325 und 643 Quadratmeter groß. Der Kaufpreis liegt pro Quadratmeter bei 140,26 Euro – voll erschlossen.

Weitere zwölf Grundstücke vermarktet die Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Alstätte/Ottenstein als Erbpacht-Flächen. Darüber läuft ein gesondertes Verfahren.

Bescheide sollen Mitte bis Ende August zugestellt werden

Die Bescheide über die Vergabe sollen Mitte bis Ende August zugestellt werden. Bis zum Baubeginn vergehen dann noch einmal einige Wochen, schätzt Stefan Hilbring. Er geht auf Nachfrage davon aus, dass sich im Oktober die ersten Baumaschinen in Bewegung setzen könnten.

Jetzt lesen

Übrigens: Wer den Zuschlag für eines der städtischen Grundstücke erhält, muss binnen zweier Jahre mit dem Bau beginnen: Noch keinen neuen Stand der Dinge – und entsprechend auch noch keine zeitliche Einschätzung – gibt es indes für die geplanten Baugebiete an der Gartenstraße in Wessum und den neuen Bauabschnitt im Norden von Wüllen.