Spuren des Zweiten Weltkriegs in Werne Diese Fundstücke zeigen die Schrecken der NS-Zeit

Spuren des Zweiten Weltkriegs in Werne
Lesezeit

Orden und Abzeichen, Flak-Stellungen, Wehrpässe und Fotos von der Ostfront: Auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind solche Zeugnisse in Werne noch erhalten. Manche finden sich im Museum, andere stammen aus privaten Nachlässen. Sie alle erinnern an die Schrecken der NS-Zeit. In unserer Bilderstrecke zeigen wir einige dieser Fundstücke.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals im Februar 2024. Wir haben ihn nun erneut veröffentlicht.

Holocaust-Überlebende aus Werne (98) lebt heute in den USA: „Ich bin für so vieles dankbar“

Pogromnacht in Werne: Zeitzeugin: „Ich zittere und weine deswegen immer noch“

Gedemütigt, verfolgt, zurückgekehrt : Die Geschichte des Selmers Eric Schildkraut

Kriegsbilder aus Werne: Alte Fotos zeigen Leben an der Ostfront

Geheimes Nazi-Munitionslager: Jugendliche plündern Flak-Granaten

Der Krieg in Werne: „Nachts kamen die schweren Panzer“