
© Daniel Claeßen (A)
Zukunft von Rewe in Werne - Pressestelle hüllt sich in eisernes Schweigen
Meinung
Rewe Symalla schließt. Diese Nachricht überraschte vor Wochen die Werner. Sie wollen mehr wissen: wann genau ist Schluss; wer ist der Nachfolger? Fragen über Fragen, die Rewe nicht beantworten will.
Als die Nachricht durch die Stadt ging, dass Christian Symalla sein großes Rewe-Geschäft im Horne-Center aufgeben will, herrschte große Aufregung unter den Kunden. Doch bis heute gibt es keine konkreten Auskünfte, trotz mehrfacher Nachfragen. Die Pressestelle von Rewe Dortmund zeigt sich verschwiegen wie ein Grab. Warum eigentlich?
Auf die Schließungs-Nachricht Anfang März 2022 folgten zahlreiche Fragen. Fragen, die wir gerne vom Inhaber beantwortet haben wollten. Doch Christian Symalla verwies auf die Rewe Dortmund. Die sei der Generalmieter des Horne-Centers Werne und könne Auskunft geben. Nun gut, Christian Symalla wird sicherlich schlecht etwas zu seiner Nachfolge-Regelung sagen können oder wollen. Aber Rewe Dortmund doch bestimmt?
Rewe Dortmund betreibt rund 400 Märkte
Rewe Dortmund ist ein großes Unternehmen. Laut Eigen-Auskunft gehören „zu den rund 400 Märkten der Rewe Dortmund (...) auch der Filialbetrieb der Firmengruppe Michael Brücken, welcher unter ‚Rewe Ihr kaufpark‘ 106 Märkte betreibt, zu denen zwei unter ‚Rewe Center‘ geführte Warenhäuser gehören.“ Die Firma akzenta mit ihren sechs Supermärkten in Wuppertal, Witten und Heiligenhaus gehört ebenfalls dazu.
Zudem ist das Unternehmen mit Sitz in Dortmund-Asseln nach eigenen Angaben „ein großer Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. In den Rewe-Märkten und Rewe Ihr kaufpark-Märkten sind mehr als 16.200 Mitarbeiter beschäftigt, um die 1.650 Mitarbeiter sorgen in Dortmund in der Logistik und Verwaltung für einen reibungslosen Ablauf.“
Der Lebensmittel-Gigant leistet sich eine eigene Presseabteilung mit mehreren Beschäftigten. Da wird es doch ein Leichtes sein, fundierte Auskünfte zu bekommen. Dachten wir jedenfalls. Auf unsere erste Anfrage von Anfang März zu den Schließungsplänen antwortete die Pressestelle zwar vage, aber immerhin mit einigen Zeilen und Informationen. Etwa der, „dass der Rewe-Markt Symalla am Konrad-Adenauer-Platz 2 in Werne im Spätsommer - voraussichtlich im September - schließen wird.“
Über Nachnutzung könne man nichts sagen, dass sei nicht Sache des Generalmieters, also Rewe Dortmund, sondern des Vermieters. Doch wer das genau ist - die Rede ist von einer britischen Investorengruppe - wollte die Pressestelle auf Anfrage nicht sagen. Die Pressestelle sagt also: Sprechen Sie mit unserem Ansprechpartner, aber wir sagen ihnen nicht, wer das ist.
„Noch nicht weiterführend zum Thema äußern können“
Noch verschwiegener waren die Öffentlichkeitsarbeiter aus Dortmund-Asseln, als wir nun, Mitte April, nach dem aktuellen Stand fragten. Unsere allgemeine Frage nach dem Stand der Dinge beantwortete die Pressestelle lapidar mit dem Satz „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiterführend zum Thema äußern können.“
Auf eine weitere Mail von uns mit genaueren Fragen hieß es, wenig überraschend: „Wir bitten Sie (...) um Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht weiterführend zum Thema äußern können.“
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
