
Räumen bald Edeka-Mitarbeiter Lebensmittel im Hornecenter Werne ein? Wir haben nachgefragt. © dpa (Symbolbild)
Zieht Edeka in die Rewe-Filiale im Hornecenter Werne ein? Das sagt das Unternehmen dazu
Gerüchtecheck
Dass Rewe Symalla im Hornecenter Werne schließen wird, ist bekannt. Wie es weitergeht, nicht. Es macht das Gerücht die Runde, dass Edeka dort einziehen könnte. Wir haben beim Unternehmen nachgefragt.
Seit Anfang März ist klar, dass Rewe Symalla im Hornecenter Werne schließen wird. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Es geht das Gerücht um, dass Edeka ein Geschäft im Hornecenter eröffnen könnte. Das scheint erstmal nicht abwegig, gab es doch bereits vor mehreren Jahren Pläne für einen Supermarkt am Bahnhof, die aber ins Stocken gerieten. Das sagt Edeka zu den Gerüchten.
Bei den Ladeninhabern im Hornecenter, von denen viele eine Kündigung zum 30. September erhalten haben, herrscht Ratlosigkeit. Manch einer hat schon mit dem Standort am Konrad-Adenauer-Platz abgeschlossen, andere hoffen noch, dass sie vielleicht doch bleiben können. Was aber alle eint: Keiner weiß, was die Pläne des Eigentümers sind, geschweige denn, wer der Besitzer überhaupt ist.
Edeka prüft Optionen in Werne
Wenn es um die Zukunft des Hornecenters geht, fällt ein Name im Gespräch mit den Ladeninhabern oft: Edeka. Immer wieder hätten sie von Kunden gehört, dass das Einzelhandels-Unternehmen in die Rewe-Filiale einziehen könnte.
Bei der Pressestelle von Edeka Rhein-Ruhr heißt es zu den Gerüchten auf Anfrage nur kurz: „Wir planen im Hornecenter in Werne keinen Edeka-Markt.“ Aber: „Grundsätzlich ist Werne für uns ein attraktives Expansionsgebiet, in dem wir immer wieder Optionen prüfen.“
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.
