Ukraine-Konflikt

Zeichen für den Frieden: Internationaler Club Werne ruft zur Kundgebung auf

„Zeiten wie diese unterstreichen die Relevanz der Völkerverständigung“, sagt Benedict Dammermann, Vorsitzender des Internationalen Clubs Werne. Deshalb rufe man zur Friedenskundgebung auf.

Werne

, 26.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Schon am Donnerstagabend (24. Februar) hatten sich Wernerinnen und Werner zu einer Mahnwache in der Innenstadt getroffen. © Margarita Lebedkina

Die Stadt Werne pflegt einige Städtepartnerschaften – zum Beispiel nach Walcz in Polen. Nun teilt Benedict Dammermann, Vorsitzender des Internationalen Clubs Werne (kurz ICW) mit: „Unsere Freunde in Walcz haben viel Kontakt in die Ukraine, vor allem in die Gemeinden Korzec und Khotyn. Schon vor Wochen haben wir daher über den Internationalen Club Walcz davon erfahren, dass sich die Menschen vor Ort nach und nach auf einen Krieg vorbereiten. Leider zu recht, wie sich jetzt herausstellt.“

Jetzt lesen

Im Zuge dessen habe Boguslaw Olejnak, Präsident des Internationalen Clubs Walcz, eine Erklärung der Solidarität aufgesetzt, die sowohl der ICW als auch die französischen Freunde aus der Partnerstadt Bailleul unterzeichneten.

Zeichen für Frieden und Völkerverständigung

Außerdem ruft der ICW im Angesicht der Entwicklungen in der Ukraine für Samstag (26. Februar) um 18 Uhr zu einer Friedenskundgebung auf dem Werner Marktplatz auf. Dort wolle man ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen – Werner Bürgerinnen und Bürger seien dazu herzlich eingeladen.

„Zeiten und Krisen wie diese unterstreichen wieder einmal die Relevanz der Völkerverständigung“, so Benedict Dammermann in einer Mitteilung. „Dies sind Momente, in denen man realisiert, dass unser Vereinszweck nach wie vor höchst relevant und wichtig ist. Wir setzen uns für eine gute Zusammenarbeit und einen friedlichen Dialog zwischen den Völkern ein.“