Werner Modehaus Kroes eventuell vor der Rettung
In der Innenstadt
Das sind gute Nachrichten für die Kunden in Werne, auch Noch-Inhaber Heinz-Theo Küper darf sich freuen: Für das Modehaus Kroes könnte es doch eine Zukunft geben. Derzeit laufen Gespräche mit einem Investor aus Iserlohn, der Interesse an dem Traditionsgeschäft hat.

Ansicht des Wäschehauses Kroes an der Ecke Am Markt/Bonenstraße.
Jens Brömmelmeier vom Insolvenzverwalter Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger bestätigt den Trend: „Es gibt derzeit gute Gespräche mit einem Investor.“
Da die Verhandlungen noch liefen, könne der zum jetzigen Zeitpunkt keine Details nennen. Brömmelmeier deutete aber an, dass die Firma aus Iserlohn das große Haus am Markt fortführen wolle – das Gespenst von einem langfristigen Leerstand in Wernes 1a-Lage scheint damit gebannt.
Inhaber Küper soll angestellter Geschäftsführer werden
Der bisherige Inhaber, Heinz-Theo Küper, soll weiter eine wichtige Rolle im neuen Unternehmen spielen: als angestellter Geschäftsführer. Damit wolle man sich die Kenntnisse und die beste Vernetzung Küpers sichern.
Und noch eine gute Nachricht sickerte durch. Der neue Besitzer will offenbar auf die Zugkraft des alten Namens vertrauen und bei „Modehaus Kroes“ bleiben.
Das Sortiment dürfte sich nicht wesentlich ändern. Denn die Iserlohner sind bereits jetzt als Lieferanten mit der Delu-Linie im Haus am Markt vertreten.
Ausverkauf im Wäschehaus Kroes bis Ende April
Die Schließung des Wäschehauses hat auch mit dem sinkenden Warenstand des Ausverkaufs zu tun. Jens Brömmelmeier: „Wir haben die Bestände im großen Haus zusammengefasst.“
Der Ausverkauf ist nun bis Ende April terminiert. Genug Zeit, um die Verträge zu unterzeichnen und dann einen Neustart hinzulegen.