Feel Fit in Werne

Werner Fitness-Studio bekämpft Corona-Folgen mit speziellen Kursen

Das Werner Fitness-Studio Feel fit bekämpft gezielt eine Folge der mehr als zwei Jahre währenden Corona-Pandemie: den Mangel an Bewegung, an Beweglichkeit. Es gibt spezielle Kurse.

Werne

, 15.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Kunden des Werner Fitness-Studios Feel fit „klagen immer wieder darüber, dass sie wegen Corona weniger Sport machen konnten und unbeweglicher geworden seien“, sagt Mitarbeiterin Nina Teich (37). Das betrifft vor allem ältere Semester, „aber nicht nur. Es gibt durchaus auch Jüngere, die zu uns kommen und sagen, dass sie sich steif fühlen“, so Teich. Konsequenz: Das Studio verstärkt seine Gesundheitsorientierung.

Eine konkrete Folge ist die Einrichtung von Gesundheitskursen für die Altersklasse Ü50. „Darin gehen wir gezielt auf die Beschwerden der etwas Älteren ein“, sagt Teich. Ziel sei eben nicht nur der Muskelaufbau, „sondern auch die Stärkung von Flexibilität und Mobilität“. Etliche Mitglieder berichteten, sie seien regelrecht eingesteift.

Das Feel fit in Werne weitet das Angebot seiner Gesundheitskurse aus, speziell auch für Ü50-Jährige. © Feel Fit

Hinzu käme, dass die körperliche Leistungsfähigkeit nach einer überstandenen Corona-Infektion „oftmals gelitten hat“. Auch hier wolle das Gesundheitstraining des Feel fit ansetzen. Passend dazu plant das Studio am Fürstenhof die Einstellung eines eigenen Physio-Therapeuten, der zum Beispiel spezielles Gerätetraining anbieten könnte. „Wir wollen erreichen, dass das bei entsprechendem Rezept mit der Krankenkassen abrechenbar ist“, so Nina Teich. Der oder die Physio-Therapeutin soll zudem einen eigenen Raum in dem weitläufigen Fitnessstudio bekommen.

Und damit der Schritt zur eigenen Fitness leichter fällt, ist das Feel Fit mit einem eigenen Info-Stand bis Sonntag bei Werne karibisch auf dem Marktplatz vertreten. „Wer hier vor Ort einen Mitgliedsvertrag abschließt, kann dann ab sofort trainieren, muss aber erst ab 1. Januar 2023 zahlen“, sagt Teich, die u. a. eine Weiterbildung zur Gesundheitsexpertin für Ergonomie und Rückengesundheit absolviert hat. Zudem ist das Studio auf der Karibik-Aktionsfläche mit einigen kleineren Darbietungen aus seinem Kurs-Programm vertreten, etwa mit Zumba-Vorführungen.

Die neuen Gesundheitskurse sollen in der Regel kostenfrei sei und durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt sein. „Das soll ein neuer, gesundheitsorientierter Service für unsere Mitglieder sein“, sagt die Expertin. Die speziellen Ü50-Angebot, darauf legt Teich wert, finden nicht nur vormittags, „sondern auch abends statt“. Schließlich ist nicht jeder Ü50er gleich schon Rentner und hat morgens viel Zeit.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen