Werne schwingt sich in den Sattel

„Stadtradeln“ im Kreis Unna

Als letzte Kommune im Kreis Unna nimmt die Stadt Werne in diesem Jahr erstmals an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Jeder kann dabei sein und möglichst viele Kilometer für ein besseres Klima sammeln. Am Tag der Eröffnung wird der Marktplatz zur Festmeile.

Werne

, 27.02.2018, 11:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Während des Bundesradsporttreffens war die Stadt schon einmal voll mit Radlern. Das soll zum Stadtradeln wieder so sein – am besten über mehrere Wochen.

Während des Bundesradsporttreffens war die Stadt schon einmal voll mit Radlern. Das soll zum Stadtradeln wieder so sein – am besten über mehrere Wochen. © Helga Felgenträger

Die bundesweite Aktion Stadtradeln hat ein großes Ziel. Nicht weniger als der Schutz des Weltklimas steht bei der Kampagne im Fokus. „Radeln für ein gutes Klima“, lautet der Slogan. In diesem Jahr nimmt auch Werne das erste Mal teil. Mittlerweile gibt es die Aktion, die vom 1. Mai bis zum 30. September in Kommunen in ganz Deutschland läuft, zum elften Mal.

Der Kreis Unna beteiligt sich vom 3. bis zum 23. Juni, mit Werne ist jetzt auch die letzte Kreis-Kommune mit an Bord. Eine von zwei Eröffnungsveranstaltungen läuft am Sonntag, 3. Juni, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz in Werne, wie Organisator Jochen Höinghaus mitteilt.

Sternfahrt am Tag der Eröffnung

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) plant einen Parcours sowie einen kreisweiten Fotowettbewerb. Es werden zwei Radtouren angeboten, von denen eine etwas verkürzt und für Menschen mit Behinderungen gedacht ist. Die Arbeiterwohlfahrt stellt behindertengerechte Fahrräder zur Verfügung. Der Jazzclub mit Live-Musik und der Verkehrsverein mit Bier- und Imbissständen steuern bei, was sonst noch zum Volksfest gehört.

Aus Lünen, Bergkamen, Kamen, Bönen, Unna und Selm machen sich am Tag der Eröffnungsfeier Radler der umliegenden Städte im Rahmen einer Sternfahrt auf den Weg, um den Werner Fahrradfreunden einen Besuch abzustatten. Organisator Höinghaus hofft auf rege Beteiligung.

Infoveranstaltung und Anmeldephase

Darüber hinaus gibt es eine Infoveranstaltung am 17. April für alle interessierten Bürger in der Cafeteria im Stadthaus. Dort wird Frank Hugo, der in Unna die kreisweiten Aktivitäten abstimmt, das Prozedere für den Wettbewerb im Fahrradkilometer-Sammeln erläutern.

Ab der zweiten Aprilhälfte sind Anmeldungen für die Teilnahme möglich.