Werne gewinnt erneut bei Spielplatzwettbewerb

20.000 Euro für Erneuerung

Groß und offiziell verkündet hat Limonadenhersteller Fanta das Ergebnis der Abstimmung von der Spielplatz-Initiative noch nicht. Doch Michel Mazuco weißt bereits: Die Happy Kids am Evenkamp haben 2016 die 20.000 Euro in der Online-Abstimmung gewonnen. Mazuco konnte das zweite Jahr in Folge so viele Unterstütze gewinnen, dass es zum Sieg reichte.

WERNE

08.08.2016, 11:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der zur katholischen Kirchengemeinde gehörende Spielplatz an der Hüsingstraße ist zwar gepflegt, die Spielgeräte sind jedoch eher „Klassiker“.

Der zur katholischen Kirchengemeinde gehörende Spielplatz an der Hüsingstraße ist zwar gepflegt, die Spielgeräte sind jedoch eher „Klassiker“.

Es hat funktioniert: Zum zweiten Mal hat Michel Mazucco einen Spielplatz in Werne bei der Abstimmung der Fanta-Initiative zum Sieg geführt. Jetzt werden alle Kontakte aktiviert: Eine Spielgeräte-Firma aus Lüdinghausen bereitet ein Konzept für den Platz vor.

Dann sollen Ende nächster Woche die Bürger und vor allem die Kinder mit einbezogen werden: "Bei einem Bürgertreff können alle ihre Wünsche einbringen", sagte Mazucco. Eine Firma aus Unna stellt kostenlos Bagger und anderes schweres Gerät für die Renovierung zur Verfügung. Mazucco hat außerdem vor, das Budget für den Spielplatz "Happy Kids am Evenkamp" noch zu vergrößern - durch Spenden von Unternehmen. 

Wird Mazucco ein weiteres Mal Werne ins Rennen führen?

Da der Spielplatz nicht etwa der Stadt, sondern der Kirche gehört, braucht es in diesem Jahr anders als 2015 keine Absprachen oder städtischen Genehmigungen für die Renovierung. Ob er nächstes Jahr wieder gewinnen will, das weiß Mazucco noch nicht. "Die Sache ist schon sehr zeitintensiv und ich habe selbst genug Baustellen an meinem Haus, um die ich mich kümmern muss", sagte er. Allerdings gebe es da einen Spielplatz in Stockum, der dringend einen Hauptgewinn nötig hätte. Bleibt zu hoffen, dass  sich nächstes Jahr wieder jemand findet, der die Stimmen der Werner zusammentrommelt.

42.334 Mal wurde für den Spielplatz an der Hüsingstraße abgestimmt. Die Kampagne der "Happy Kids am Evenkamp" konnte somit fast 2000 Stimmen mehr für sich gewinnen als der Zweitplatzierte, eine Skateranlage in Sinn, Mittelhessen. Dabei hatte es Mitte Juli noch nicht ganz so gut für den Spielplatz im Evenkamp ausgesehen, da stand er nämlich bloß auf dem fünften Platz in dem Ranking:

Jetzt lesen

Schlagworte: