Voting: Hüsingstraße-Spielplatz mit Luft nach oben

Fanta-Spielplatz-Initiative

Die Spielgeräte sind schon etwas abgenutzt, neue Dinge zum Toben wären schön: Der Spielplatz an der Hüsingstraße in Werne nimmt am Wettbewerb der "Fanta-Spielplatz-Initiative" teil. Gewinnt der Platz, gibt es 20.000 Euro für die Modernisierung. Aber noch liegt Werne erst auf Rang fünf.

WERNE

, 13.07.2016, 18:29 Uhr / Lesedauer: 1 min

Stark, aber noch mit Luft nach oben – so könnte man den Auftakt der Werne Kampagne zur „Fanta-Spielplatzinitiative“ bezeichnen. Im Online-Wettrennen um 20.000 Euro Fördergelder für den Spielplatz an der Hüsingstraße lag Werne bei der Bekanntgabe des ersten Zwischenergebnisses am Mittwoch, 13. Juli, mit 1125 Stimmen auf Rang fünf – bereits mit deutlichem Abstand zum Spitzenreiter „Spielplatz an der Rathausstraße“ in Sinn, der auf 2394 Stimmen kommt. 

Im vergangenen Jahr hatte der Spielplatz „Happy Kids“ an der Berliner Straße in Werne gegen rund 380 Konkurrenten gewonnen.

Jetzt lesen

Werner sollen für ihren Spielplatz stimmen

Organisator Michel Mazucco und seine Mitstreiter wollen möglichst viele Werner zur Abstimmung für die „Happy Kids im Evenkamp“ bewegen. Dazu gibt es nun auch Unterstützung vom Tanzsportclub Werne, der einen Flashmob choreografieren will.

Wer mitmachen möchte, kann am Donnerstag, 14. Juli, sowie am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. Juli, um jeweils 16 Uhr zum öffentlichen Training vor dem Juwel, Bahnhofstraße 10, kommen. Außerdem sind die Tänzer am Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr vor dem „Stilvoll“ am Markt, um während der Veranstaltung „Donnerstags in Werne“ für ihren Flashmob und die Abstimmung zu werben.

Die Fanta-Förder-Initiative
Die Initiative fördert kreative, moderne Spielplätze für Kinder. Im vergangenen Jahr hatte Werne für den Spielplatz "Happy Kids" an der Berliner Straße 20.000 Euro gewonnen. Werne verbuchte damals 51.893 Stimmen. Die diesjährige Bewerbung bei der Fanta-Spielplatz-Initiative musste bis zum 15. Juni erfolgen, seit dem 11. Juli kann vier Wochen lang online abgestimmt werden.  an der Hüsingstraße abstimmen.

 

 

Schlagworte: