
© Christof Schmersträter
Werne bekommt ein neues Oldtimertreffen auf dem Marktplatz
Veranstaltungen in Werne
Der Auto- und Modefrühling in seiner ursprünglichen Form in Werne ist Geschichte. Dafür plant Christof Schmersträter in diesem Jahr ein eigenes Oldtimertreffen in der Innenstadt.
Der Auto- und Modefrühling ist in diesem Jahr aus dem Veranstaltungskalender geflogen. Er hat mit dem „Genussfrühling“, der Anfang April in der Werner Innenstadt stattfand, einen neuen Anstrich bekommen. In diesem Jahr kommt dafür eine neue Veranstaltung hinzu, bei der Oldtimer-Fans ihre historischen Autos präsentieren können.
„Ich habe das vermisst. Es gab vor 25 Jahren schon mal ein Treffen, aber nach Corona dachte ich, dass das jetzt eine stimmige Sache wäre“, erklärt Christof Schmersträter, Inhaber von Herrenmode Schmersträter am Markt 7. Also veranstaltet er in diesem Jahr wieder einen Oldtimertreff. Am 7. Mai von 11 bis 16 Uhr ist es auf dem Marktplatz so weit. Eingeladen sei jeder, der ein Fahrzeug hat, das älter als 30 Jahre ist. „Es ist egal, ob es ein Auto, Motorrad oder Trecker ist.“
„Ich möchte auch die umliegende Gastronomie stärken“
Dass er sich natürlich auch Aufmerksamkeit für sein Geschäft erhofft, daraus macht Schmersträter keinen Hehl, sagt aber auch: „Ich möchte auch die umliegende Gastronomie stärken.“ Stände auf dem Marktplatz seien aber nicht geplant.
Wenn genug Oldtimer kommen würden, könnten diese sich auch auf die umliegenden Straßen verteilen. Besucher sollten aber die Einfahrt beim Tabakladen Frankemöller und der Praxis für Orthopädie & Osteopathie von Michael Korting nutzen. Von da würden sie vom Ordnungsamt verteilt werden.
Die Stadt Werne sei von Schmersträters Idee, der selbst einen alten Firmenkombi hat und schon immer von Oldtimern begeistert gewesen ist, angetan gewesen. Was er sich jetzt noch wünscht: „Gutes Wetter und viele Besucher.“
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.
