
In diesem Jahr gibt es bei Sim-Jü eine Neuheit, die erstmal nicht direkt etwas mit Kirmes zu tun hat. © Jörg Heckenkamp (Archiv)
Neue Werbemöglichkeit für Werner Unternehmen bei Sim-Jü
Sim-Jü 2022
In diesem Jahr gibt es eine Neuheit bei Sim-Jü in Werne. Diese hat allerdings nicht direkt etwas mit den Kirmes-typischen Geschäften zu tun und soll lokale Unternehmen bei der Werbung unterstützen.
Es ist weder ein Karussell, noch ein neuer Leckereien-Stand oder etwas anderes Kirmes-ähnliches. Dennoch wird es in diesem Jahr bei Sim-Jü eine Premiere geben. Davon sollen vor allem lokale Unternehmen aus Werne profitieren.
Die Idee von „MIRA TV“ aus Kamen ist einfach. Eine große LED-Anzeige, die sich lokale Unternehmen als Werbefläche buchen können. Auf anderen bekannten Volksfesten ist die LED-Werbetafel bereits etabliert, verrät Timo Hilker von Mira TV. „Auf der Cranger Kirmes in Herne haben wir die Werbetafel bereits zweimal aufgestellt. Auf der Soester Allerheiligenkirmes sind wir seit sechs oder sieben Jahren bereits aktiv. Dort arbeiten wir auch mit den Schaustellern zusammen“, sagt Hilker.
Bei Sim-Jü wird die Werbetafel in diesem Jahr erstmalig aufgestellt. Laut Geschäftsführer Hilker gibt es auch schon mehrere Anfragen und Interessenten. „Es haben schon ein paar Unternehmen nachgefragt und ein paar haben sogar schon Werbeplätze gebucht“, sagt er.
„Wir betreiben eine 5 x 3 Meter große LED-Fläche, die wir in diesem Jahr während der Kirmeszeit erstmals auf dem Grundstück der Firma Brutzki Immobilien an der Kurt-Schumacher-Straße platzieren werden“, heißt es in einer Pressemitteilung von Mira TV.

Die LED-Werbetafel der Firma MIRA TV kommt in diesem Jahr erstmals für Sim-Jü nach Werne. Hier steht sie auf der Allerheiligenkirmes in Soest. © MIRA TV
Die Unternehmen haben dabei unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Werbung grafisch darzustellen. „Die möglichen Inhalte für die Werbespots sind sehr flexibel. Es können Standbilder, Animationen oder auch Videos gezeigt werden“, erklärt das Unternehmen aus Kamen.
Für 150 bis 650 Euro können Unternehmen werben
Dabei gibt es für die Unternehmen preislich viele Variationen. Zwei Faktoren sind dabei entscheidend. Zum einen die Länge der gezeigten Werbung. Entweder 15 oder 30 Sekunden lang kann die Anzeige sein. Der zweite Faktor sind die Wiederholungen. Über die gesamten vier Sim-Jü-Tage können die Interessenten entweder 400, 800 oder 1200 Wiederholungen ihrer Werbung präsentieren.
Die günstigste Möglichkeit wäre beispielsweise eine 15-sekündige Werbung mit 400 Wiederholungen für 150 Euro. Das teuerste Angebot bietet 1200 Wiederholungen pro 30 Sekunden Werbespot. Das Unternehmen bietet auch Unterstützung beim Erstellen einer Werbung an. „Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne kostenlos bei der Erstellung Ihrer Präsentation“, heißt es.
Zwar seien die Nachfragen in Werne für dieses Jahr laut Hilker noch nicht so hoch, wie sie es beispielsweise beim langjährigen Arrangement in Soest sind, aber dafür nennt der Geschäftsführer einen Grund. „Im zweiten Jahr ist die Nachfrage meist höher, weil es sich dann ein wenig mehr herumgesprochen hat“, so Hilker.
Kind des Ruhrgebiets, Fußball- und Sportverrückt. Hat wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund studiert und arbeitet seit vier Jahren bei den Ruhr Nachrichten. Zunächst als freier Mitarbeiter im Lokalsport. Seit 2022 im Volontariat.
