Von dem Wanderparkplatz an der Varnhöveler Straße in Werne gehen gleich vier Rundwanderwege ab. Entsprechend schnell überfüllt ist der Parkplatz bei gutem Wetter. Deshalb soll es bald weitere Stellflächen dort geben. © Jörg Heckenkamp

Wandern in Werne

Wanderparkplatz in Werne oft überfüllt: Weitere Stellplätze in Planung

Wandern in Werne wird in der Corona-Krise bei vielen Wernern und Besuchern immer beliebter. Das zeigt sich auch an einem Wanderparkplatz, der oft überfüllt ist. Bald soll es zusätzliche Stellplätze geben.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 13.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Vieles lässt sich in der Corona-Krise aufgrund der Schließung der meisten Freizeiteinrichtungen nicht unternehmen. Immer mehr Menschen haben deshalb wohl das Wandern für sich entdeckt. Auch in Werne wird das immer beliebter. Das zeigt sich zum Einen an der extremen Nachfrage der neu gedruckten Broschüre, die alle neuen Wanderwege vorstellt. Zum Anderen ist der Trend an einem häufig überfüllten Parkplatz zu erkennen.

Wer sich an einem sonnigen Wochenendtag für eine Runde auf den Wanderwegen rund um Langern entscheidet und mit dem Auto anreist, muss damit rechnen, dass der dazugehörige Wanderparkplatz an der Varnhöveler Straße schon belegt ist.

Vier Wanderwege starten am Parkplatz an der Varnhöveler Straße

Gleich für vier der insgesamt neun Rundwanderwege - nämlich der W2, W4, W6 und W7 - bildet der Parkplatz den Ausgangpunkt. Entsprechend schnell sind die wenigen Stellflächen vergriffen. Doch bald soll es eine Erweiterung geben, erklärt Adrian Kersting, Tiefbauamtsleiter der Stadt Werne.

Derzeit werde gemeinsam mit dem Baubetriebshof überprüft, wie viele Autos regelmäßig dort parken und inwiefern weitere Stellflächen zu installieren sind. Dazu könnte man sich etwa eine neue, optische Markierung vorstellen oder die Verlegung von Zäunen, um auf der bereits vorhandenen Fläche mehr Möglichkeiten zum Parken zu schaffen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Rundwanderwege

Toller Erfolg: Werne hat das Wandern neu entdeckt

Wie viele zusätzliche Plätze dann auf dem Wanderparkplatz entstehen, ist noch ungewiss. „Wir werden dem Wunsch des Bürgermeisters nachkommen und dort mehr Plätze anbieten. Wir werden dem Andrang gerecht“, erklärt Kersting und weiter: „Wir werden den Parkplatz jedoch nicht verdoppeln oder verdreifachen.“

Wandern in Werne seit der Krise immer beliebter

Der Tiefbauamtsleiter weiß, wie er den aktuellen Trend einzuordnen hat: „Wir können den Parkplatz nicht groß ausbauen und nach der Corona-Krise, wenn dann vielleicht deutlich weniger Bürger wieder wandern gehen, stehen da im Schnitt wieder nur drei Autos“. Denn eine größere Fläche könnte auch unbelehrbare Bürger auf den Plan rufen. „Je besser ein Parkplatz ausgebaut ist, umso verlockender ist es, ihn für die illegale Müllentsorgung zu nutzen“, warnt Kersting.

Im Juni 2014 wurde der Wanderparkplatz an der Varnhöveler Straße in Werne-Langern erweitert um etwa sieben zusätzliche Plätze. © Sylvia vom Hofe (A)

Anfangs fanden etwa drei Pkw auf dem Wanderparkplatz an der Varnhöveler Straße Platz, ehe die Fläche so erweitert wurde, dass etwa zehn Autos dort abgestellt werden können. Künftig soll der Parkplatz nach Wunsch der Initiatoren der neuen Wanderwege in Werne noch mehr Fahrzeuge fassen. Etwa in einem Monat, so Adrian Kersting, werde man konkreter sagen können, was genau auf dem Parkplatz geplant ist.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Rundwanderwege in Werne

10 Tipps, wie Wanderungen zum Erfolgs-Erlebnis werden

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen