Vollsperrung der A1 bei Werne am Mittwochabend nach Lkw-Unfall

Sperrung A1

Die A1 bei Werne wird am Mittwochabend (15. Juli) in Richtung Köln voll gesperrt. Zwischen der Anschlussstelle und dem Kreuz Bergkamen muss ein Lkw geborgen werden, der hier am Mittwochmorgen verunglückt ist.

Werne

, 15.07.2020, 11:03 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf der A1 zwischen Hamm-Bockum/Werne und Kamen/Bergkamen ist am frühen Mittwochmorgen (15. Juli) ein Lkw die Böschung heruntergerutscht.

Auf der A1 zwischen Hamm-Bockum/Werne und Kamen/Bergkamen ist am frühen Mittwochmorgen (15. Juli) ein Lkw die Böschung heruntergerutscht. © Axel Ruch

Weil ein Lkw an der A1 aus der Böschung zwischen der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne und der Kreuzung Bergkamen/Kamen geborgen werden muss, wird am Mittwochabend ab 21 Uhr der A1-Abschnitt zwischen Hamm-Bockum/Werne und dem Kamener Kreuz in Richtung Köln voll gesperrt. Zuvor hatte es geheißen, die Sperrung beginnt um 19 Uhr. Die Sperrung wird etwa bis 1 Uhr am frühen Donnerstag dauern.

Am frühen Mittwochmorgen gegen 5.42 Uhr war der Lkw auf der A 1 von der Fahrbahn abgekommen, hatte die rechte Leitplanke durchbrochen und war zehn Meter die Böschung heruntergerutscht, wo er in den Bäumen zum Stillstand kam.

Lkw rutscht zehn Meter auf Reifen die Böschung herunter

Laut der Autobahnpolizei Dortmund war der Fahrer aus bislang noch unklarer Ursache mit seinem Lkw von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte sich laut Angaben der Polizei selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Auswirkungen auf den Verkehr am Mittwochmorgen hatte der Unfall nicht. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Der verunglückte Lkw muss am Mittwochabend ab 21 Uhr geborgen werden.

Der verunglückte Lkw muss am Mittwochabend ab 21 Uhr geborgen werden. © Axel Ruch

Der Polizei zufolge hatte die Autobahnmeisterei am Mittwochmorgen bereits Sichtschutzzäune und Warnbarken aufgestellt. Laut der Pressesprecherin der Autobahnpolizei in Dortmund, Kristina Purschke, habe man die Bergung in die Abendstunden gelegt, um den Berufsverkehr nicht zu stören. „Glücklicherweise steht die Sattelzugmaschine auf allen Reifen“, sodass dies die Bergung voraussichtlich erleichtere, so Purschke. Weil die Maschinen zur Bergung jedoch viel Platz benötigten, sei eine Vollsperrung des Abschnitts unumgänglich.

Über diese Umleitungen kommen Sie wieder auf die A1

Ab 21 Uhr am Mittwochabend wird der Verkehr ab der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne über die sogenannten Bedarfsumleitungen umgeleitet. Über die U 30 und die U 42 kommen Autofahrer (L 518 und B54) nach Kamen und Bergkamen, über die U 67 und 32 nach Bönen, teilt ein Sprecher vom Landesbetrieb Straßen NRW auf Nachfrage mit.

An der Anschlussstelle Bergkamen/Kamen können Autofahrer derzeit nicht wieder auffahren, weil die Auffahrt Richtung Köln bedingt durch eine Baustelle seit dem 6. bis zum 24. Juli gesperrt ist. Autofahrer können dann am Kamener Kreuz wieder auf die Autobahn 1 auffahren.

Auf der folgenden Karte sehen Sie, wie sich die Verkehrssituation rund um Werne aktuell darstellt: