Die traditionsreiche Buchhandlung Beckmann aus Werne wollte eigentlich spätestens Anfang 2024 in ein neues Domizil umgezogen sein - in das ehemalige Herrenmoden-Geschäft Schmersträter (früher Kroes) an der Bonenstraße. Die große Immobilie wollte sich Beckmann mit Werne Marketing und der Tourist-Info teilen. Doch es kam zu Problemen des eigentlichen Zeitplans.
Schon im Frühling 2024 berichteten diese Redaktion über Verzögerungen beim Umbau des Altbaus an der Bonenstraße. Im August 2024 hieß es dann, ein Umzug sei in weite Ferne gerückt. Am 29. Januar 2025 sagte Beckmann-Inhaber Hubertus Waterhues schließlich auf Anfrage: „Wir bleiben am altbekannten Standort an der Magdalenenstraße. Das ist definitiv.“ Die Umzugspläne sind begraben.
Ausstieg aus dem Vertrag
Das sei ohne große vertragliche Problem möglich gewesen, sagt Waterhues. Er habe von seinem Recht Gebrauch gemacht, vom Mietvertrag zurückzutreten. Gleiches gilt für Werne Marketing und Tourist Info. Zu den Verzögerungen beim Umbau der Immobilie sei es unter anderem durch Änderungen bei den Fördertöpfen gekommen, sagte damals Andreas Thiveßen vom Besitzer „Hausgesucht“. Bücher Beckmann wird am angestammten Sitz bleiben, der nach einer - nicht 100-prozentig gesicherten - Erwähnung dort schon seit 1875 Bestand hat. Damit würde Bücher Beckmann in diesem Jahr 150 Jahre alt.
Gute Nachricht für Werne: Endlich öffnet die Kroes-Passage wieder
Nächster Leerstand an Bonenstraße Werne: Foto Kraak gibt Geschäft auf
Zieht neue Poolbillardbar an die Bonenstraße Werne?: Veränderung in leerstehendem Schuhgeschäft