Im März des Jahres 2021 stellte die Firma Tecklenborg öffentlich Pläne für ein neues Wohnquartier in Werne vor. Und zwar auf ihrem großen Firmengelände im Bereich Stockumer-/Klöcknerstraße. 200 bis 240 Wohnungen waren im Gespräch. Im kommenden Jahr will Tecklenborg anfangen zu bauen. Aber nicht mit den angekündigten Wohnungen. Sondern mit einem ganz anderen Projekt.
Denn laut einem Internet-Angebot soll dort ein „Büro-/Geschäftshaus, modern und individuell“ entstehen. Mietflächen von insgesamt 725 Quadratmetern stünden zur Verfügung. Die Objekte seien ab einer Größe von 85 Quadratmetern auf fünf Etagen anzumieten. Ist damit das groß angekündigte Wohnungsbauprojekt gestorben?

Zwei unterschiedliche Vorhaben
„Nein“, sagt Planungsdezernent Ralf Bülte von der Stadtverwaltung Werne, „das eine hat mit dem anderen nichts zu tun“. Das besagte Büro- und Geschäftshaus entsteht aus der jetzigen Firmenzentrale im Winkel von Stockumer Straße und Schemmelweg. Die würde dazu komplett umgebaut. Das Wohnungsprojekt sei auf dem dahinter anschließenden Gelände geplant. Wann es an die Realisierung gehe, könne er, Bülte, nicht sagen, doch die Gespräche dazu liefen.
Wir wollten von dem Baumaschinen-Spezialisten Tecklenborg Einzelheiten zu dem aktuellen Bauprojekt erfahren, unsere Anfrage wurde aber abschlägig beschieden. So müssen Fragen wie „Wohin zieht die Firma während der Umbauphase? Wann startet diese? Wann ist mit der Fertigstellung zu rechnen? Wann wird das Wohnbau-Projekt in Angriff genommen?“ etc. unbeantwortet bleiben.
Verfügbarkeit ab 4. Quartal
Aus der Internet-Offerte ist ein in dunklem Rot mit Anthrazit geplanter Umbau mit begrünten Dächern zu erkennen. Die Verfügbarkeit, so heißt es dort, sei „voraussichtlich 4. Quartal 2025“ gegeben. Was eine enorm schnelle Bauzeit von nicht einmal einem Jahr bedeuten würde. Wie die Mietpreise für diesen „Erstbezug nach Sanierung“ ausfallen, könnten Interessierte auf Anfrage erfahren.
Das Bestandsgebäude von Tecklenborg stammt aus den 1970er Jahren und soll komplett saniert werden. Sollte der Bedarf größer als das Angebot sein, kann „ein zusätzliches Gebäude mit 2 Etagen (a 155 m²) angebaut werden“, ist dort zu lesen.
Bertram Tecklenborg hatte im März 2021 dem Stadtentwicklungs-Ausschuss die Wohnungsbau-Pläne vorgestellt. Die Firma wolle innerhalb von Werne umziehen und ihre relativ zentral gelegene 30.000-Quadratmeter-Fläche (hinter dem Einkaufszentrum Rewe Ihr Kaufpark/Aldi am Hansaring) bebauen. Mit Wohnungen, aber möglicherweise auch einem Hotel und einer Kita. Von Sanierung/Umbau der Firmenzentrale war damals nicht die Rede. Die Politik stimmte den Plänen damals einstimmig zu.
Wohnungsbau und verfügbare Flächen in Werne: So haben sich die Zahlen entwickelt
Gebäude 24 Mal mit Murmeln beschossen: Werner Firma hat eine Bitte an Bürger
Bis zu 240 Wohnungen: Tecklenborg bekommt grünes Licht aus Politik