
Axel Pattberg von der Firma Tecklenborg zeigt auf eine Beschädigung der Glasfront des Firmengebäudes. © Tobias Larisch
Gebäude 24 Mal mit Murmeln beschossen: Werner Firma hat eine Bitte an Bürger
Vandalismus
Nicht nur Wohnhäuser in Werne wurden mehrmals mit Murmeln beschossen. Auch die Firma Tecklenborg ist betroffen, die auf die Mithilfe der Anwohner hofft und die Belohnung für Hinweise erhöht hat.
Seit März werden immer wieder Objekte des Bauvereins Werne mit Murmeln beschossen. Seit Monaten tauchen kreisrunde Beschädigungen an Fenstern auf. Doch nicht nur die Wohnhäuser am Ostring sind Ziele der Täter. Auch die Firma Tecklenborg am Schemmelweg ist davon betroffen - und wendet sich deswegen aktiv an Betroffene und Zeugen.
„Wir dachten, dass wir das Ziel der Taten sind“, sagt Axel Pattberg, Prokurist bei der Firma Tecklenborg, die Dienstleister im Bauhauptgewerbe und in der Industrie ist. Erst durch einen Artikel dieser Zeitung wurde das Unternehmen darauf aufmerksam, dass auch andere Objekte in der Umgebung beschossen wurden.

Das Gebäude der Firma Tecklenborg hat eine große Glasfront. © Tobias Larisch
Insgesamt 24 Einschusslöcher habe Pattberg gezählt, sagt er, als er im Firmengebäude am Schemmelweg steht und auf die mehrere Meter hohen Fensterwände blickt. Selbst ganz oben sind Beschädigungen zu finden.
Nur zwei Murmeln wurden auf Firmengelände gefunden
In mindestens einem Fall wurde nicht nur die erste Scheibe beschädigt, sondern auch die zweite, sodass im Gebäude ein Loch zu sehen ist. In manchen Bereichen befinden sich mit wenigem Abstand gleich mehrere Einschüsse. Zweimal fand man draußen Glasmurmeln, die die Täter vermutlich nicht einsammelten.
„Massiv wurde es Ende Juni, Anfang Juli. Da haben wir auch eine Anzeige bei der Polizei gestellt.“ Zunächst dachte man, dass es Einzelfälle waren. „Anfangs hielten wir es für einen Dumme-Jungen-Streich. Als es mehr wurden, konnte es kein Zufall mehr sein.“

Manche Scheiben sind gleich mehrere Male beschossen worden (unten links und oben rechts im Bild). © Tobias Larisch
Repariert wurden die Scheiben noch nicht. Stattdessen sind sie übersät von Markierungen, die die Polizei neben die Beschädigungen geklebt hat. „Wir können uns ja nicht darauf verlassen, dass dann nichts mehr passiert. Deswegen schieben wir die Reparatur erstmal auf.“
Andere Betroffene sollen sich melden - hohe Belohnung
Bei Tecklenborg hofft man, dass die Täter möglichst bald gefunden werden. Um noch einmal einen gewissen Anreiz zu schaffen, hat man 800 Euro als Belohnung für Hinweise, die zu den Verursachern führen, ausgelobt. Mit den 200 Euro, die der Bauverein Werne bereitstellt, beläuft sich die Summe auf insgesamt 1000 Euro.
Damit erhofft man sich, dass in dem Bereich sensibler aufgepasst wird und sich mögliche Zeugen melden. Aber nicht nur auf diese hofft die Firma. „Es wäre schön, wen sich auch andere Betroffene melden würden.“
Am Ostring und an der Breielstraße wurden seit März laut der Kreispolizeibehörde Unna zehn Fälle gemeldet. Einmal verfehlte eine Glasmurmel den Kopf eines Mieters des Bauverein nur um Zentimeter. Verletzt wurde bislang noch niemand. Erkenntnisse zu Tätern und Hintergründen gibt es noch nicht.
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.
