Wenn ich die Leserbriefe zur Surfworld lese, dann finde ich fast ausschließlich ablehnende Stimmen. Wenn ich mich jedoch in meinem persönlichen Bekanntenkreis umhöre, dann finden die weitaus meisten Bekannten, mit denen ich spreche, die Surfworld durchaus gut.
Woran liegt das? Ist es vielleicht so, dass eine meinungsstarke Gruppe hier am lautesten klappert und versucht, ihre Ablehnung durch Lautstärke und viele Leserbriefe größer darzustellen als es der Realität entspricht? Ich hoffe, dass sich die Politik nicht durch Lautstärke und Anzahl der Meinungsäußerungen beeinflussen lässt.
Die Argumente gegen die Surfworld kommen einem doch irgendwie bekannt vor: Natürlich verbraucht die Surfworld Energie, wer hätte das gedacht? Wer selbst keine Energie verbraucht, möge bitte mitteilen, wie er das anstellt, das Interesse ist sicherlich groß. Dem Klima ist es nebenbei egal, ob die Anlage bei uns in Werne oder woanders gebaut wird.
Surfen ist kein billiges Vergnügen
Es wird sogar lautstark „Skandal“ gerufen – skandalös ist hier nur der verzweifelte Versuch, einen Skandal herbeizureden. Öffentliche Fördergelder für die Stadt Werne werden infrage gestellt – recht so, sollen die Gelder lieber an andere Gemeinden und weiterhin nach Süddeutschland fließen. Die Eintrittspreise werden angeführt. Nun, Surfen ist kein billiges Vergnügen, aber immer noch billiger (und CO2-neutraler) als mit dem Flieger in den Süden zu reisen.
Und wenn einem nichts mehr einfällt, dann muss die Natur herhalten. Wenn man das Grundstück lange genug beobachtet, dann findet sich schon ein Vogel, der - aus dem benachbarten Naturschutzgebiet kommend - sich hier eine Pause gönnt und offensichtlich die Schilder nicht gelesen hat.
Die Chancen für Werne kommen zu kurz
Viel zu kurz kommen mir die Chancen für die Stadt Werne. Eine derartige Anlage würde den Ruf und den Bekanntheitsgrad der Stadt Werne nachhaltig positiv beeinflussen. Von den vielen überwiegend auswärtigen Gästen wird sicher der eine oder andere in Werne oder auch den Nachbargemeinden übernachten, die lokale Gastronomie besuchen und beim Schlendern durch die Werner Innenstadt das eine oder andere Geschäft aufsuchen. Auch diese Belebung der Innenstadt kann Werne gut gebrauchen.
Man möge sich auch einmal die desolate Finanzlage der Stadt Werne vor Augen führen, nicht zuletzt verursacht durch die Millionenverluste des Solebades. Da wären einige zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen schon hilfreich, damit die Bürger nicht die gesamte Last über noch höhere Steuern und Abgaben tragen müssen.
Wir freuen uns über Ihre Meinung
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an werne@lensingmedia.de
Surfworld in der Diskussion: Dammermann: „Verkehrslärm in Rünthe entsteht eher durch Lkw“
Surfpark in Werne: „Zu viele Fragen bleiben offen!“
Surfpark in Werne: Welche Folgen hat der Feldschwirl für die Surfworld?