Als interessierter Bürger habe auch ich mich an der Bürgeranhörung zur Surfworld beteiligt. Leider blieben viele Fragen unbeantwortet. Zum Beispiel die nach dem Stromverbrauch der Anlage. Noch nicht einmal eine Schätzung wurde gegeben. Unbeantwortet blieb auch, welchen Wasserverbrauch die Nutzung der Anlage mit sich bringt. Lediglich die Wasserentnahme aus der Lippe für einen bestimmten Zeitraum wird mit 60 Kubikmeter pro Stunde angegeben.
Auch Fragen nach dem Eigenanteil der Investitionskosten durch den Privatinvestor blieben unbeantwortet. Möglich, dass über den Kohleausstiegsfond (5-Standorte-Programm) die Anlage mit Fördermitteln finanziert wird im Hinblick auf die wissenschaftliche Nutzung – aber: Fördergelder sind auch Bürgergelder! Als steuerzahlender Bürger fordere ich hier eine klare Aussage ein!
Bei Preisen ab 49 Euro pro Stunde (Stand 2021) ist die Anlage zudem wohl nicht breitensporttauglich und nur die wenigsten Jugendlichen aus Werne dürften sich das Vergnügen leisten können. Und gleichfalls dürfen wir bei aller Betrachtung nicht außer Acht lassen, dass wir in Werne ein beschlossenes Klimaschutzkonzept haben. Wie sieht hier die Einhaltung des beschlossenen C02-Ziels aus, wenn wir einen hohen, zusätzlichen Energiebedarf generieren?

Ebenfalls bemerkenswert ist, warum nicht die ortsansässigen Ornithologen und Landschaftsökologen mit der Begutachtung für Umwelt und Natur beauftragt wurden. Es sollen alleine 30 Vogelarten auf der geplanten Fläche gesichtet worden sein. Befürchtet man die Ergebnisse? An Flora und Fauna findet sich kaum Nennenswertes, wenn die Fläche abgemäht wird – so geschehen laut Aussage des vom Investor beauftragten Gutachters. Skandalös!
Wir Bürger sind nunmehr aufgerufen eine persönliche Stellungnahme zu dem Projekt abzugeben. Dies nennt der Gesetzgeber „Öffentlichkeitsbeteiligung“. Das kann bis zum 3. Februar 2023 sogar online geschehen (www.o-sp.de/werne).
Wir freuen uns über Ihre Meinung
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an werne@lensingmedia.de
Surfpark in Werne: Welche Folgen hat der Feldschwirl für die Surfworld?
Surfpark in Werne: So soll sich die Surfworld auf den Verkehr auswirken
Surfworld belastet Rünthe: „Dann haben wir selbst am Sonntag keine Ruhe mehr“