Das Künstlerduo "Upside Down Orchestra" beeindruckt die Zuschauer mit Akrobatik und Tanz.

Das Upside Down Orchestra zeigte einige seltsame Verrenkungen. © Jörg Heckenkamp

Straßenfestival in Werne: Zuschauer freuen sich - „Leben endlich wieder genießen“

rnStraßenfestival 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie findet das zweitägige Festival dieses Jahr endlich wieder den Weg in die Innenstadt. Eine Sorge gab es bei der Eröffnungsfeier, doch auch diese erwies sich als unbegründet.

Werne

, 26.08.2022, 20:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die vergangenen Tage war vielen Wernern die Vorfreude schon anzumerken. Auch in der Stadt selbst wurde viel gearbeitet, montiert und aufgebaut. Man merkte einfach, dass etwas besonderes auf die Altstadt wartete. Nämlich das Straßenfestival 2022. Endlich, nach zwei Jahren pandemiebedingter, abgespeckter Form in der Freilichtbühne im vergangenen Jahr, verwandelt sich die Stadt am 25. und 26. August wieder in einen Schauplatz für Komiker, Künstler und Körperakrobaten.

Mehr als 30 Künstler aus insgesamt 16 Ländern der Welt kommen zum Straßenfestival nach Werne. Am Freitag, 26. August, startete das Festival mit einer Parade der Künstler durch die Stadt. Hier fanden sich bereits einige Schaulustige ein, die sich freuten, dass es endlich wieder ein „ganz normales Straßenfestival“ gibt.

Jetzt lesen

Endlich wieder Akrobatik, Comedy und Musik in der Werner Innenstadt. Nach zwei Pandemie-Jahren wird die Altstadt von den internationalen Straßenkünstlern in Werne wieder mit Leben gefüllt. Schon bei der Parade der Darsteller versammelten sich viele Zuschauer, filmten und machten Fotos. Der bunte Zug aus Musikern, Akrobaten und Komödianten startete an der Steinstraße und marschierte einmal durch die Stadt bis zur großen Bühne auf dem Kirchplatz.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Eröffnungsfeier Straßenfestival 2022 in Werne

Das Straßenfestival 2022 findet erstmals nach zwei Jahren Coronavirus wieder in der Werner Innenstadt statt. In unserer Fotostory gibt es die schönsten Fotos der Eröffnungsfeier.
26.08.2022

Angeführt von der spanisch-lateinamerikanischen Musikgruppe „Estupiuda Compania“ zogen die Künstler durch die Stadt und taten das, wofür sie da sind: Gute Laune verbreiten und Klein und Groß zum Staunen bringen. Musikalisch untermalt und mit jeder Menge guter Laune im Gepäck.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Eindrücke vom Freitag: Straßenfestival Werne

Die Werner Innenstadt steht am Wochenende vom 26. und 27. August ganz im Zeichen des Straßenfestival. Zahlreiche Künstler tummeln sich zwei Tage lang in den Straßen, Zuschauer bestaunen die Live-Auftritte.
26.08.2022

Und selbst das Wetter - der einzige eventuelle Störfaktor - verschonte Künstler und Zuschauer. Denn es blieb bis in den Abend trocken, wenn auch bewölkt. Also alles angerichtet für die Eröffnung. Nachdem Lars Werkmeister, der Chef von Werne Marketing, das Team und die Künstler des Straßenfestivals in Werne begrüßte, war Tobias Hundertpfund, seines Zeichens Chef der Künstleragentur, an der Reihe. Einen Künstler nach dem anderen holte Hundertpfund zu sich auf die Bühne. Die gaben den Zuschauern eine kleine Kostprobe ihres Talents und betraten unter Applaus die Bühne.

Letzten zwei Jahre „nicht schlecht, aber anders“

„Es ist super, jetzt können wir das Leben endlich wieder genießen“, sagte auch Besucherin Julia Annertzok. Sie war mit ihrer Tochter bei der Eröffnung und freute sich sichtlich, dass das Straßenfestival zurück ist. „Wir sind auf jeden Fall beide Tage da“, führt sie aus.

Jetzt lesen

So ähnlich sahen das auch die meisten anderen Besucher des Straßenfestivals am Freitag. Auch Shana Heitbaum war bei der Eröffnungsfeier auf dem Kirchplatz vor der St.-Christophorus-Kirche. „Die Vorfreude ist schon ganz groß. Ich war die letzten zwei Jahre auch dabei. Es war nicht schlecht, aber halt anders“, erklärt die junge Frau. Doch das Original in der Innenstadt sei schon die schönere Alternative. „Ich finde es in der Form definitiv besser“, führt Shana Heitbaum aus.

Eindrücke von der Eröffnung des Straßenkunstfestivals in Werne 2022.

Eindrücke von der Eröffnung des Straßenkunstfestivals in Werne 2022, Freitag (26. August) © Tim Hübbertz

„Die Vorfreude ist riesig natürlich, es ist ein tolles Event“, freute sich auch Thomas Behrendt, der ebenfalls bei der Eröffnungsfeier dabei war. „Die Künstler die gerade vorgestellt wurden sind auch super. Es sind wirklich sehr spannende Menschen dabei“, erzählt er erfreut.

Gina Sibila ist Junior Wildcard-Teilnehmerin

„Das Wichtigste, was man als Künstler braucht, sind gute Referenzen“, sagte Tobias Hundertpfund bei seiner Eröffnungsrede. Doch was tun als junger Künstler ohne jahrelange Showerfahrung? Dafür gibt es beim Straßenfestival die Junior Wildcard. In diesem Jahr darf die Essener Akrobatik-Künstlerin Gina Sibila durch die Wildcard mit ins Programm des Straßenfestivals. Sie ist damit die zweite Teilnehmerin, die über diesen Weg ins Programm kommt. Die erste Junior-Wildcard wurde 2019 vergeben.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt