Das Straßenkunstfestival findet 2021 wieder in der Freilichtbühne statt in der Innenstadt statt.

© Stadtmarketing Werne

„In der Stadt nicht vorstellbar“: Straßenkunstfestival wieder in der Freilichtbühne Werne

rnVeranstaltung in Werne

Das Straßenkunstfestival findet in diesem Jahr wieder in der Freilichtbühne statt. Das gab Werne Marketing am Donnerstag bekannt. Ein Festival dieser Art sei nicht in der Innenstadt durchführbar, hieß es.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 06.05.2021, 17:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Straßenkunst nicht in der Stadt, sondern auf der Bühne: Die Planungen für das Straßenkunstfestival 2021 in Werne sind gestartet. Und damit haben sich die Verantwortlichen gleich auf den Veranstaltungsort verständigt. Das bunte Festival mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt wird wie im vergangenen Jahr wieder in der Freilichtbühne stattfinden.

„Es wird Ende August sehr schwierig sein, eine solche Veranstaltung in der Innenstadt durchzuführen. Bei gutem Wetter ist die Innenstadt proppevoll mit mehr als 10.000 Besuchern. Wir können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass das im August möglich sein wird und bis dahin alle durchgeimpft sind“, erklärt David Ruschenbaum von Werne Marketing gegenüber dieser Redaktion.

Straßenfestival mit neuem Hygienekonzept in Freilichtbühne

Deshalb setzt der Veranstalter wieder auf ein ähnliches Konzept wie im vergangenen Jahr. Internationale Akrobaten, Künstler und Musiker werden ihr Können vom 27. bis 29. August in der Freilichtbühne zeigen. In den Planungen kam keine andere Location in Frage, wie Ruschenbaum erklärt. Denn: „Es hat im letzten Jahr gut funktioniert. Wir hatten eine sehr gute Zusammenarbeit“, so der Veranstaltungsmanager.

Jetzt lesen

Dazu zählte auch ein Hygienekonzept zum Ticketverkauf, Einlass und Verhalten in der Freilichtbühne selbst. Für dieses Jahr werde man das Hygienekonzept anpassen. Bis Ende August gibt es weitere Entwicklungen in der Corona-Krise und der Impfpolitik. Tickets soll es über einen Online-Shop, der in den kommenden Wochen eingerichtet wird, geben. Es wird wieder eine begrenzte Besucherzahl geben. Im vergangenen Jahr waren es pro Show 330 Gäste.

Keine Absage, sondern Verlegung

Jeweils drei Acts haben drei Shows an drei Tagen gezeigt. Welche Künstlerinnen und Künstler in diesem Jahr dabei sind, konnte David Ruschenbaum noch nicht verraten. Man werde nun in die weiteren Planungen einsteigen.

Mit der Ankündigung, dass das beliebte Festival in diesem Jahr wieder in der Freilichtbühne steigt, wollte man laut Ruschenbaum vor allem eins: eine positive Nachricht verkünden, nachdem jüngst wieder Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Das Straßenkunstfestival hingegen soll in jedem Fall wieder steigen - allerdings auch 2021 nicht in der Innenstadt.

Lesen Sie jetzt