Mit Fotostrecke: Künstler sorgen für viele Lacher an Straßenkunst-Samstag

© Mersch

Mit Fotostrecke: Künstler sorgen für viele Lacher an Straßenkunst-Samstag

rnStraßenkunst in Werne

Das Straßenkunst-Festival, das in diesem Jahr coronabedingt in der Werner Freilichtbühne stattfindet, hat die Zuschauer auch am Samstag überzeugt.

Werne

, 30.08.2020, 09:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schallendes Lachen und beeindrucktes Staunen. Die Nachmittags-Show am Samstag (29. August) in der Freilichtbühne war durch viel Witz und gelenkigen Kunststücken gekennzeichnet.

Das Duo „Lavo ta novo“ begeisterte mit einer gut einstudierten Show, die einen Mix aus Zaubertricks, Akrobatik, Tanz und einer Menge Humor bot. Sie ließen riesige Steine aus Schuhen purzeln, die sie kurz zuvor noch getragen hatten. „Wie hat er das gemacht?“, fragte ein staunender, junger Zuschauer seine Eltern.

Anaelle Molinario trägt Lippenstift mit dem Fuß auf

Künstlerin Anaelle Molinario verbog sich in beeindruckender Weise und schminkte sich mit einem Lippenstift, der zwischen die Zehen geklemmt war, den Mund. Dabei streckte sie ihr Bein über die gesamte Länge rückwärts über den Körper. Auch Haare kämmen war in der Weise kein Problem. Zusammen bot das Duo außerdem eine Hula-Hoop-Nummer dar, bei der Zauberer Dan Marques die Reifen in perfekter Weise zu seiner Partnerin warf. Das gut unterhaltene Publikum honorierte die Darbietung mit rauschendem Applaus.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der Samstag der Straßenkunst in Werne

Straßenkusnt statt Straßenfestival - trotz Coronabedingungen haben die Besucher auch den zweiten Tag der Sraßenkunst in Werne am Samstag (29. August) in der Freilichtbühne genossen.
30.08.2020

Für schallendes Gelächter sorgte dann der Comedian „This Maag“ aus der Schweiz. Er holte das Publikum vor allem mit seiner spontanen Interaktion immer wieder ab. Mit einer langen, an einem Teleskoprohr befestigten Gummi-Hand begrüßte er einzelne Zuhörer mit genügend Sicherheitsabstand und diese lachten laut über die ulkige Darbietung.

Der ein oder andere Witz ging auf die Kosten der Besucher

Mit viel Spontaneität band er einzelne Zuschauer in das Geschehen ein. Hochschullehrerin Juliane musste eine große Fahne ausfahren. „Du musst das Publikum nun bei der Stange halten“, scherzte Maag sinnbildlich, während sie die Konstruktion hochkurbelte. Anschließend versuchte sich der Komödiant an einem Liegestütz-Wettbewerb gegen Sportlehrer Marco und verlor diesen. Seine Niederlage nutzte er für weitere Witze, das Publikum ging begeistert mit.

Auch die Musik durfte bei Show 3 in der Freilichtbühne nicht fehlen. Die Band „Faela“ spielte eine Mischung aus Jazz, Latin und Rock und heizte der Menge mit ihren Klängen ein.

Lesen Sie jetzt