St. Konrad: In Wernes neuer „Kinderkirche“ darf es auch mal laut werden

Gottesdienste

Die Gemeinde St. Christophorus Werne startet mit der „Kinderkirche“ ein neues Format. Dahinter verbirgt sich aber kein gewöhnlicher Familiengottesdienst. Zum Start am 22. August gibt‘s noch einen Bonus.

Werne

, 11.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Pastoralreferentin Pia Gunnemann und Pfarrdechant Jürgen Schäfer stellten das Programm der Kinderkirche in St. Konrad vor.

Pastoralreferentin Pia Gunnemann und Pfarrdechant Jürgen Schäfer stellten das Programm der Kinderkirche in St. Konrad vor. © Felix Püschner

„Es darf hier auch mal lauter werden“, sagt Pastoralreferentin Pia Gunnemann beim Blick auf das Banner, das seit Dienstag zwischen zwei Bäumen vor der Kirche St. Konrad an der Stockumer Straße gespannt ist. Das Plakat verweist auf das neue Format „Kinderkirche“, das am Sonntag (22. August) an den Start geht und dann jeden 3. Sonntag im Monat und jeden 2. Feiertag um 10.30 Uhr stattfindet.

Die Kinderkirche ist - wenn man so will - eine besondere Form des Familiengottesdienstes, an der Eltern bereits mit ihren Säuglingen teilnehmen können. Zumindest in der Theorie. Mit dem Konzept will die Kirchengemeinde auch die ganz kleinen Gottesdienstbesucher erreichen und Inhalte kindgerecht und spielerisch vermitteln. Die 45-Minuten-Gottesdienste beginnen mit Gesang und der Begrüßung durch den Pfarrer.

Bibel in leichter Sprache und Erkundungstour durch die Kirche

„Nach etwa 20 Minuten holen wir die Kinder dann aus der Kirche raus. Die Erwachsenen dürfen natürlich bleiben“, erklärt Gunnemann augenzwinkernd. Für den Nachwuchs geht es dann ins Pfarrheim, wo beispielsweise Malen, Basteln und kleine Rollenspiele auf dem Programm stehen. Alles mit Bezug zur Bibel natürlich, von der extra eine Version in leichter Sprache angeschafft wurde.

Grundsätzlich sollen sich die kleinen Besucher auch während der Gottesdienste frei bewegen können. Niemand wird böse angeschaut, wenn er sich spontan dazu entschließt, auf eine kleine „Erkundungstour“ durchs Gotteshaus zu gehen, anstatt ruhig auf seinem Platz zu verharren.

Jetzt lesen

Zum Auftakt der Kinderkirche am 22. August gibt es sogar ein ausgedehntes Programm. Nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr finden um 12.30 Uhr und 13.15 Uhr Turmführungen in St. Konrad statt. Es geht also hoch hinaus zu den Glocken. Wem die Höhe nicht ganz so zusagt, der kann zur gleichen Zeit an einer Führung durch die Kirche teilnehmen - oder auch durch die neue Zentralrendantur (um 12 Uhr und um 12.30 Uhr).

Teilnehmen dürfen daran natürlich genauso die Erwachsenen. Und Pfarrdechant Jürgen Schäfer rechnet fest damit, dass einige von ihnen dies tun werden. Schließlich sei die Rendantur „ein echtes Schmuckstück“ geworden, das noch längst nicht jeder Werner gesehen habe. Die Zentralrendantur war im Oktober 2020 eingeweiht worden und beherbergt die Finanzverwaltung der Dekanate Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne. Inzwischen haben hier rund 40 Personen ihren Arbeitsplatz.

Lesen Sie jetzt
" Pfarrdechant Jürgen Schäfer segnete das Gebäude der Zentralrendantur sichtlich mit Spaß.

Am Standort der einstigen St. Konrad Kirche wurde das neue Gebäude der Zentralrendantur im kleinen Rahmen feierlich gesegnet. Am Ende der Zeremonie gab es sogar eine Überraschung. Von Pascal Löchte