Pater Tobias aus Werne läuft für Flutopfer und sammelt mehr als 30.000 Euro Spenden

Hilfe für Flutopfer

Mehr als 1,5 Millionen Euro hat Pater Tobias aus Werne bereits durch Spendenläufe in seiner Laufkarriere gezählt. Nun lief der „Marathon-Pater“ für Flut-Betroffene. 30.000 Euro kamen so zusammen.

von Andrea Wellerdiek

Werne, Cappenberg

, 05.08.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Pater Tobias, der gebürtig aus Werne kommt, hat mal wieder für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. Dieses Mal für von der Flut betroffene Kinder. So sind mehr als 30.000 Euro zusammen gekommen.

Pater Tobias, der gebürtig aus Werne kommt, hat mal wieder für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. Dieses Mal für von der Flut betroffene Kinder. So sind mehr als 30.000 Euro zusammengekommen. © Projekt LebensWert/Daniel Elke

Er lief schon in der Wüste, mehr als 100 Marathons oder bei Dauerregen 100 Kilometer durch das Ruhrgebiet. Nun ist Pater Tobias (58), der gebürtig aus Werne-Langern und der gemeinsamen Kirchengemeinde Cappenberg kommt, wieder für den guten Zweck gelaufen. Und zwar für die von der Flut betroffenen Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Geistliche, der eigentlich Andreas Breer heißt und von vielen nur „Marathon-Pater“ genannt wird, schnürte nun für betroffene Kinder die Laufschuhe.

Drei Wochen nach Beginn der Flutkatastrophe sind die Schäden in Bad Neuenahr-Ahrweiler weiterhin deutlich sichtbar. „Seit zwei Tagen haben wir erst wieder Strom und Wasser“, berichtet der Politik-Professor Wolfgang Gieler, der in der rheinland-pfälzischen Stadt lebt. Er hat gesehen, wie Schulen und Kindergärten durch die Flut zerstört worden sind. Der Aufbau wird dauern. „Es ist unbedingt notwendig, langfristig Hilfe zu leisten“, betont Gieler.

Pater Tobias ist im Juni 2020 100 Kilometer durch das Ruhrgebiet gelaufen - bei Dauerregen und mit Stopp in seiner Heimat Werne.

Pater Tobias ist im Juni 2020 100 Kilometer durch das Ruhrgebiet gelaufen - bei Dauerregen und mit Stopp in seiner Heimat Werne. © Andrea Wellerdiek (A)

Er berichtete Pater Tobias von der Lage vor Ort. Die beiden kennen sich von Laufveranstaltungen und sind befreundet. Pater Tobias zögerte nach dem Gespräch nicht lange, zog seine Laufschuhe an und startete beim Kölsche Variété-Marathon. Zugleich rief er dazu auf, für die Flutopfer zu spenden. Mehr als 30.000 Euro kamen durch die Aktion bislang zusammen.

Jetzt lesen

„Das Geld geht zu hundert Prozent an Einrichtungen, die Kinder betreuen“, sagt der Prämonstratenser-Mönch, der in Duisburg lebt. Wohin das Geld genau geht, will der Spendenläufer Ende August entscheiden. „Aktuell ist die Situation vor Ort noch zu chaotisch, um sich mit den Betroffenen darüber auszutauschen“, sagt Pater Tobias.

Dass er Kinder unterstützen will, stand von Anfang an fest. Pater Tobias engagiert sich über sein „Projekt LebensWert“ seit 2007 für die Jüngsten der Gesellschaft. Und das macht er, indem er läuft und Spenden sammelt. 120 Marathon- und Ultraläufe stehen bislang in seiner Vita. Mehr als 1,5 Millionen Euro kamen dadurch schon zusammen.

Jetzt lesen

In diesem Jahr ging er schon für gesundes Schulfrühstück oder ein Zirkuszelt in einer Kindertagesstätte auf die Strecke. „Ich schaue, wo der Bedarf gerade am größten ist“, erklärt Pater Tobias. Nun motivierte ihn die Not in Bad Neuenahr-Ahrweiler, einen Marathon zu laufen. „Dass die Menschen so viel gespendet haben, ist einfach wunderbar“, sagt Pater Tobias.

Jetzt lesen

Spendenkonto für das Projekt LebensWert von Pater Tobias: Projekt LebensWert BIC: GENODED1BBE IBAN: DE34360602950010766036 Verwendungszweck: Flutopfer-Kinder Spendenquittungen werden ausgestellt.