Spendenbox der Tiertafel in Werne Entsorgt euren Müll doch einfach vernünftig!

Spendenbox der Tiertafel: Müll ordentlich zu entsorgen ist nicht schwer!
Lesezeit
Spendenbox der Tiertafel: Müll ordentlich zu entsorgen ist nicht schwer!

Immerhin landet der Müll in einem Behältnis und nicht auf der Straße, im Gebüsch oder auf dem Kinderspielplatz. Hier hört das Lob aber auch schon wieder auf. Denn mehr als der Filialleiter, dem einige wohl Herzlosigkeit vorwerfen, ist wahrscheinlich die Gleichgültigkeit einiger Supermarktbesucher Ursache für das Ende der Tiertafel-Spendenbox im Kaufpark in Werne.

Der Fall der unerwünschten Box erhitzt die Gemüter. Das zeigen die Kommentare unter dem Facebook-Post und auch die Reaktionen während der Recherche. Von „schlechter Eigenwerbung“ für den Rewe-Markt ist die Rede und von einem unmöglichen Filialleiter, der sich „grundlos“ gegen Tierwohl und Tierschutz stellt.

Doch so einfach ist es nicht. Wie so oft ist auch dieser Fall komplexer. Mit diesem Material ein Bild von guter Tiertafel und bösem Filialleiter zu zeichnen, ist zu einfach. Die Spendenbox für die Tafel, die sich um die Versorgung bedürftiger Menschen kümmert, darf, nebenbei bemerkt, stehen bleiben.

Ein Teil des Problems ist eher die Unordentlichkeit vieler. Als ich aus Hessen nach NRW gezogen bin, habe ich tatsächlich lange gebraucht, mich an den Müll auf den Straßen, im Gebüsch, auf Spielplätzen zu gewöhnen. Warum nimmt man seinen Abfall nicht mit - draußen und im Rewe - bis sich ein Eimer findet? Das habe ich nie verstanden. Die schlechte Kennzeichnung der Tiertafel-Box darf da auch keine Entschuldigung sein.

Tiertafel Werne muss Spendenbox im Kaufpark abbauen: Fillialleiter: „Schandfleck“

Tiertafel-Chefin zu steigenden Arztkosten: „Viele Tiere werden im Heim landen“

Große Sorgen bei Tiertafel Werne: „Weihnachten ist bei uns ausgefallen“