Bald geht die Spargelsaison auf dem Hof Schulze Blasum los. Auch in diesem Jahr können Kunden selbst das Edelgemüse ernten.

© Helga Felgenträger

Spargelfeld mieten oder Selber-Stechen: Andrang auf Hof Schulze Blasum in Werne

rnLandwirtschaft in Werne

Auf dem Hof Schulze Blasum in Werne-Stockum laufen die Vorbereitungen auf die Spargelsaison. Auch dieses Mal können Kunden das Edelgemüse selbst stechen -allerdings zu einem neuen Preis.

von Andrea Wellerdiek

Werne, Stockum

, 25.02.2021, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Noch dauert es einige Wochen, bis die ersten Spargelspitzen auf den Feldern zu sehen sind. Die Vorbereitungen auf die wohl im April startende Saison laufen allerdings schon. Auf dem Hof Schulze Blasum in Werne-Stockum gibt es wieder die Möglichkeit, selbst Spargel zu stechen. Das allerdings wird 2021 teurer werden als im vergangenen Jahr.

Eigentlich aus der Not heraus hatte Johannes Laurenz auf seinem Hof mitten in der Corona-Krise das erste Mal einen Teil seiner Spargeldämme vermietet. Weil die rumänischen Mitarbeiter zunächst nicht einreisen durften, wurde Laurenz erfinderisch. Er ließ Kunden selbst auf einen rund ein Hektar großen Feldabschnitt.

Hier durften sie dann in Eigenregie ihr Edelgemüse ernten. „Die Kunden haben sich richtig Mühe gemacht. Es gab nur ein paar wenige Stellen, wo der Damm zerstört wurde“, erklärt Johannes Laurenz am Mittwoch (24. Februar).

Anmeldung für Spargel-Miete in Werne ab Montag

Weil die Resonanz beiderseits so positiv war, können Interessenten sich ab Montag (1. März) wieder ein Stück vom Spargeldamm sichern. Während ein Meter Spargelfeld im vergangenen Jahr 5 Euro kostete, sind in diesem Jahr 9,50 Euro fällig. Weil er sich verkalkuliert habe, habe er nichts mit der Spargeldamm-Miete verdient, räumt Laurenz ein.

Dennoch: „Auf einem Meter kann man vier bis fünf Kilo ernten. Das ist also immer noch ein ordentlicher Preis“, sagt Laurenz. Während man für das Kilo beim Selber-Stechen also etwa zwei Euro zahlt, ist es normalerweise viermal so teuer. Der Kilopreis werde sich an dem aus dem Vorjahr orientieren, so Laurenz. Die erste Ernte werde es demnach für 14 bis 15 Euro pro Kilogramm geben, später in der Saison werde sich der Preis bei etwa 9 Euro einpendeln.

Erste Anfragen bereits eingegangen

Viele Kunden möchten sich an dem Selber-Stechen versuchen. Schon jetzt haben sich 20 bis 30 Kunden verbindlich für die Spargeldamm-Miete angemeldet. Insgesamt könne er je nach Nachfrage in diesem Jahr flexibel mehr Fläche auf seinem Feld zum Selber-Stechen anbieten.

Er bietet dabei die Kopfenden der Spargelreihen an. „So haben die Kunden gleich genügend Abstand zueinander und begegnen sich nicht in den Reihen“, erklärt der Landwirt. Etwa 300 Plätze könnte er so in diesem Jahr vermieten. Im vergangenen Jahr haben 130 Selbsternter mitgemacht. Wieder werden die wichtigsten Regeln und Schritte beim Ernten in Video-Tutorials erklärt.

Neue Wege auf Hof Schulze Blasum

Wer zwar selbst Spargel stechen möchte, aber sich nicht regelmäßig um einen eigenen Damm kümmern will, der kann sich drei Termine am Hof Schulze Blasum vormerken. Ohne Anmeldung können Interessenten am 16. Mai, 30. Mai und 6. Juni (jeweils von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr) so viel Spargel stechen, wie sie möchten. Je nach Kilogramm und Qualität wird dann abgerechnet.

Jetzt lesen

„Wir Landwirte müssen uns nicht nur wegen der Corona-Krise etwas Neues einfallen lassen“, erklärt Laurenz. Immer mehr Großbetriebe würden mittlerweile automatisch mit Spargelrobotern das Edelgemüse ernten. Auf dem Hof Schulze Blasum geht man stattdessen ganz andere Wege und lässt die Kunden selbst das Edelgemüse ernten.

Künftig wird Johannes Laurenz sich auf die Direktvermarktung des Spargels fokussieren. So ist er wieder im eigenen Hofladen in Stockum erhältlich. Mit dem Beginn der Spargelsaison - voraussichtlich im April - wird auch das Geschäft wieder geöffnet, so Laurenz.

Jetzt lesen