Solebad Werne umwirbt schon heute die Stammkunden von morgen

Neuer Kids-Club

Solebad-Chef Jürgen Thöne denkt weit in die Zukunft. „Wir wollen die Stammgäste der nächsten Generation heranziehen“, sagt er. Das Mittel der Wahl dazu: der neue Kids-Club.

Werne

, 02.04.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Freuen sich auf die Auftaktparty zum neuen Kids-Club im Solebad: (v.l.) Cathy Krietemeyer (Werne Marketing) und vom Solebad Henrik Schmidt, Kira Schäper und Badleiter Jürgen Thöne.

Freuen sich auf die Auftaktparty zum neuen Kids-Club im Solebad: (v.l.) Cathy Krietemeyer (Werne Marketing) und vom Solebad Henrik Schmidt, Kira Schäper und Badleiter Jürgen Thöne. © Jörg Heckenkamp

Das Solebad denkt weit voraus in die Zukunft. Badleiter Jürgen Thöne hat die nächsten Generationen im Blick, wenn er heute den Fokus auf die Fünf- bis Zwölfjährigen legt. „Für diese Altersklasse ist unser neuer Kids-Club gedacht“, sagt der Solebad-Chef, „damit wollen wir die Stammgäste der Zukunft heranziehen“.

Damit das gelingt, hat das Team um Thöne ein aufwendiges Paket geschnürt. So gibt es ein Willkommensgeschenk und einen eigenen Mitgliedsausweis, es sind Aktionen nur für Mitglieder des Clubs geplant sowie Geburtstags-Specials. Um alle Eltern zu beruhigen, die nun vielleicht an ihr Portemonnaie denken, versichert Jürgen Thöne: „Die Mitgliedschaft ist kostenlos.“

Anmeldung zum Kids-Club ab 2. April

Zum neuen Kids-Club kann man sich ab Samstag, 2. April, online unter www.solebad-werne.de anmelden. Oder Eltern und Nachwuchs besuchen am Samstag, 9. April 2022, die große Auftakt-Party zum neuen Kinder-Angebot im Solebad. Von 14 bis 18 Uhr läuft die große Kids-Club-Mega-Party mit dem Zephyrus-Diskoteam und zahlreichen Aktionen. Solebad-Veranstaltungskauffrau Kira Schäper sagt: „Auf dieser Party kann man sich direkt persönlich für den Kids-Club anmelden und bekommt vor Ort seinen Mitglieds-Ausweis.“

Jetzt lesen

Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft noch? „Neben Aktionen nur für Kids-Club-Mitglieder wird es auch eine Menge Fan-Artikel rund um das beliebte Solepferdchen geben“, sagt Badleiter Jürgen Thöne. Er verweist darauf, dass die Idee zu dieser Nachwuchs-Einrichtung schon lange im Raum stand. „Aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.“

Die Kids-Club-Party am 9. April bildet den Auftakt zum Osterferien-Programm im Bad, das ganz im Zeichen der Kinder steht. So bietet es am Dienstag, 12. April, eigens zwei Technikführungen für den Nachwuchs ab 5 Jahren von 11 bis 12 oder von 16 bis 17 Uhr an. Mittwoch, 13. April, feiert das Solebad seinen dritten Jahrestag und damit auch den dritten Geburtstag des Solepferdchens. Zwischen 10 und 17 Uhr verwandelt sich das Sportbecken in eine Spielwiese für Kinder.

Jetzt lesen

„Hierfür und für künftige Spielnachmittage haben wir mit dem ‚Kids-Run‘ ein neues Großspielgerät angeschafft“, sagt Henrik Schmidt, neuer Teamleiter im Solebad. Zudem baut das Fotohaus Kraak an diesem Tag eine Fotobox auf, wo man sich mit dem Solepferdchen fotografieren lassen kann.

Weitere Termine sind in den Osterferien geplant und auf der Internetseite des Bades abrufbar. In den Osterferien hat das Solebad montags von 10 bis 20 Uhr geöffnet, an den Feiertagen von 7 bis 20 Uhr.

Schlagworte: