Bürgermeister Lothar Christ klatschnass: Die besten Bilder der Solebad-Eröffnung

Fotostrecken

Tausende Menschen sind am Samstag zur Eröffnung des neuen Werner Solebades gekommen. Hier gibt es die Bilder des offiziellen Teils und die schönsten Fotos vom Tag der offenen Tür.

Werne

, 13.04.2019, 14:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bürgermeister Lothar Christ nach seinem Sprung vom Drei-Meter-Brett.

Bürgermeister Lothar Christ nach seinem Sprung vom Drei-Meter-Brett. © Helga Felgenträger

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Offizielle Eröffnung des Solebades

Nach vierjähriger Planungs- und Bauzeit ist das Solebad seit Samstagvormittag, 13. April 2019, eröffnet. Zunächst mit einem offiziellen Teil, an dem mehr als 300 geladene Gäste teilnahmen.
13.04.2019
/
Immer dabei: das Solepferdchen.© Jörg Heckenkamp
Hunderte von Neugierigen warten schon vor 12 Uhr darauf, einen Blick ins Bad werfen zu können.© Jörg Heckenkamp
Kurze Entspannung während der zweistündigen Eröffnungsfeier.© Jörg Heckenkamp
Das Team des Solebades freut sich, dass es endlich losgeht.© Jörg Heckenkamp
Diesem Trio ist es hauptsächlich zu danken, dass das Bad rechtzeitig fertig wurde (v.l.): Badleiter Jürgen Thöne, Geschäftsführer Frank Gründken und Architekt Heinrich Brinkhus.© Jörg Heckenkamp
Moderator Lothar Baltrusch (r.) und Bürgermeister Lothar Christ bei dessen Eröffnungsrede am Samstagmorgen.© Jörg Heckenkamp
Lothar Baltrusch (v.r.) interviewt in humorvoller Form Pfarrdechant Jürgen Schäfer und den evangelischen Pfarrer Alexander Meese, die gemeinsam die Weihung des Gebäudes vornehmen.© Jörg Heckenkamp
Unter der Regie von Lothar Baltrusch (mit Mikro) diskutieren (v.l.): Landrat Michael Makiolla, Badausschuss-Vorsitzender Christian Schmid, Architekt Heinrich Brinkhus, Betriebsleiter Frank Gründken und Jürgen Zielonka, Vorsitzender Stadtsportverband.© Jörg Heckenkamp
Der offizielle Schlüssel für die Übergabe hat einen vorläufigen Platz im Schwimmmeisterraum gefunden.© Jörg Heckenkamp
Die Bürger stürmen ab 12 Uhr das Bad.© Jörg Heckenkamp
Gib mir Fünf: Bürgermeister Lothar Christ schlägt direkt nach der offiziellen Eröffnung mit dem Solepferdchen ein.© Jörg Heckenkamp
Schlüsselübergabe: Traditionell übergibt der Architekt, Heinricht Brinkhus (r.), den symbolischen Schlüssel an die Bauherren (v.l.): Jürgen Thöne, Frank Gründken und Bürgermeister Lothar Christ.© Jörg Heckenkamp
Freude und Erleichterung, dass es geklappt hat, bei Jürgen Thöne (v.l.) und Frank Gründken. Bürgermeister Lothar Christ und Architekt Heinrich Brinkhus freuen sich mit.© Jörg Heckenkamp
Bei der Eröffnung immer mit dabei: das Maskottchen Solepferdchen.© Jörg Heckenkamp
Die Band "The Poor Boys" aus Dortmund stimmt sich ein.© Jörg Heckenkamp
Schwimmmeisterin Barbara Kipp mit der Soleente. Endlich geht's los.© Jörg Heckenkamp
Ein Prosit aufs neue Bad. Bekannte Werner mit MdB Michael Thews (M.).© Jörg Heckenkamp
Das Solepferdchen und viele Mitarbeiter vom 29-köpfigen Team.© Jörg Heckenkamp
Freudestrahlende Gesichter bei der Eröffnung (v.l.): Geschäftsführer Frank Gründken, Landrat Michael Makiolla, Architekt Heinricht Brinkhus, Bürgermeister Lothar Christ, Badausschussvorsitzender Christian Schmid und Badleiter Jürgen Thöne.© Jörg Heckenkamp

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Tag der offenen Tür im neuen Solebad

13.04.2019
/
Einen Vorgeschmack auf die Liegen nahm diese Familie.© Helga Felgenträger
Gemeinsam schnitten sie das rote Band durch.© Helga Felgenträger
Im Eingangsbereich informierte der Werner Ortsverein des DLRG über ihr Programm.© Helga Felgenträger
Mit dem attraktiven Solebad-Angebot lässt sich im Tourismus-Büro ab sofort wieder werben.© Helga Felgenträger
Die Umkleidekabinen waren für die Besucher abgesperrt.© Helga Felgenträger
Nur von außen ließ sich in die Umkleidekabinen schauen.© Helga Felgenträger
Einen Tag vor der Eröffnung hatte das Solebad zum Tag der offenen Tür eingeladen.© Helga Felgenträger
Zur Eröffnung spielte die Band "The poor boys".© Helga Felgenträger
Die Sprudelbecken sind in Betrieb.© Helga Felgenträger
Bei knackig kalten Temperaturen eröffnete am Samstag das Solebad.© Helga Felgenträger
Christel Saremba testet die Wassertemperatur.© Helga Felgenträger
Tausende Besucher schauten sich am Samstag das neue Solebad an.© Helga Felgenträger
Den Tag der offenen Tür nutzten die Gewerkschaftsmitglieder, um auf ihre Tarifforderung aufmerksam zu machen.© Helga Felgenträger
Gemeinsam schnitten sie das rote Band durch.© Helga Felgenträger
Ingeborg und Horst Bolinger von der Mozartstraße waren in dieser Woche noch in Ägypten. Dort war das Wasser ähnlich warm wie im Werner Solebad, nur die Lufttemperatur zeigte doch einen deutlichen Unterschied, wie sie feststellten.© Helga Felgenträger
Die Fertigstellung der Außenanlage liegt in den letzten Zügen.© Helga Felgenträger
Rund um die Becken verwöhnte die Gastronomie die Besucher mit Herzhaftem und Getränken.© Helga Felgenträger
Die wichtigste Handbewegung an diesem Tag: Einmal ins Becken halten und die Wassertemperatur testen.© Helga Felgenträger
Viele Besucher lockte am Samstag der Tag der offenen Tür.© Helga Felgenträger
Auf den bequemen Sitzgelegenheiten ließ es sich beim Rundgang durchs Bad aushalten.© Helga Felgenträger
Viele Besucher lockte am Samstag der Tag der offenen Tür.© Helga Felgenträger
Ein Plätzchen vor dem Kamin nahm dieses Paar.© Helga Felgenträger
Eine Liege-Kostprobe des Wasserbetts nahm Besucher Horst Garritsen.© Helga Felgenträger
Den Tag der offenen Tür nutzten die Gewerkschaftsmitglieder, um auf ihre Tarifforderung aufmerksam zu machen.© Helga Felgenträger
Gemeinsam schnitten sie das rote Band durch.© Helga Felgenträger
Von der Textil-Sauna waren die Besucher positiv überrascht.© Helga Felgenträger
Dagmar Bleckmann (l.) und Schwester Renate Stanger wollen am Sonntag (14. April) auf jeden Fall zum Anschwimmen kommen.© Vanessa Trinkwald
Von der Textil-Sauna waren die Besucher positiv überrascht.© Helga Felgenträger
Bei ihrem Rundgang legten die Besucher bei einem Getränk eine kleine Pause ein.© Helga Felgenträger
Rechtzeitig zum Drei-Meter-Sprung des Bürgermeisters hatte Badleiter Jürgen Thöne den Rettungsring positioniert.© Helga Felgenträger
Gut gelaunt schauten sich die Gäste das neue Solebad an.© Helga Felgenträger
Bürgermeister Lothar Christ begrüßt die Gäste zum Tag der offenen Tür.© Helga Felgenträger
Bürgermeister Lothar Christ begrüßt die Gäste zum Tag der offenen Tür.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Gemeinsam schnitten sie das rote Band durch.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Tatsächlich lösten Bürgermeister Lothar Christ und Lothar Baltrusch das Versprechen, vom Drei-Meter-Turm zu springen, ein.© Helga Felgenträger
Bürgermeister Lothar Christ war in voller Montur gesprungen.© Helga Felgenträger
Bürgermeister Lothar Christ war in voller Montur gesprungen.© Helga Felgenträger
Das Solepferdchen schenkte sich den Sprung vom Drei-Meter-Brett.© Helga Felgenträger
Stolz waren seine Kinder Mareike und Simon Christ über den mutigen Sprung ihres Vaters vom Drei-Meter-Brett.© Helga Felgenträger
Das Solepferdchen schenkte sich den Sprung vom Drei-Meter-Brett.© Helga Felgenträger
Mit dem Gongschlag um 12 Uhr öffnete das neue Werner Solebad.© Helga Felgenträger
Im Bademantel moderierte Bürgermeister Lothar Christ die Veranstaltung weiter.© Helga Felgenträger
Im Bademantel moderierte Bürgermeister Lothar Christ die Veranstaltung weiter.© Helga Felgenträger
Im Bademantel moderierte Bürgermeister Lothar Christ die Veranstaltung weiter.© Helga Felgenträger
Im Bademantel moderierte Bürgermeister Lothar Christ die Veranstaltung weiter.© Helga Felgenträger
© Helga Felgenträger
© Helga Felgenträger
Jessica und Olaf Bramer mit ihren Kindern Jonna und Ole.© Vanessa Trinkwald
Extra aus der Partnerstadt Kyritz angereist waren Karsten und Carmen Levecke. Sie wollten unbedingt die Eröffnung miterleben und werden an Sim-Jü wieder zur Stelle sein.© Helga Felgenträger
Bei den kalten Temperaturen hatten sich die Besucher warm eingepackt.© Helga Felgenträger
Auch die Frühschwimmer hatten sich auf den Weg gemacht, um nach der langen Wartezeit das neue Schwimmbad in Augenschein zu nehmen.© Helga Felgenträger
Tausende Besucher kamen zur Solebaderöffnung.© Helga Felgenträger
An den Infoständen im Foyer konnten sich die Besucher informieren.© Helga Felgenträger
An den Infoständen im Foyer konnten sich die Besucher informieren.© Helga Felgenträger
An den Infoständen im Foyer konnten sich die Besucher informieren.© Helga Felgenträger

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Anschwimmen im neuen Solebad

Um kurz vor 7 Uhr öffnete das neue Solebad Werne am Sonntagmorgen seine Pforten für die Schwimmer. Es gab den ein oder anderen Titel zu vergeben.Hier die Fotos von der ersten halben Stunde.
14.04.2019
/
In dieser Reihenfolge stiegen die ersten drei Schwimmer in die Fluten des neuen Bades: v. r. Marco Lück (48) aus Kamen, Raimund Hölscher (68) aus Werne und Hans Peckedrath (66) aus Hamm.© Jörg Heckenkamp
Der Andrang am Eröffnungsmorgen, Sonntag, 14. April, ab 7 Uhr hielt sich in Grenzen.© Jörg Heckenkamp
Alexander Stoll (11) aus Werne war der Erste, der den Drei-Meter-Sprungturm um kurz nach 7 Uhr einweihte.© Jörg Heckenkamp
Da! Der erste Wasserkontakt eines zahlenden Gastes. Es ist Marco Lück (48) aus Kamen.© Jörg Heckenkamp
Hinein ins warme Sole-Vergnügen: Marco Lück (48) aus Kamen.© Jörg Heckenkamp
Impressionen von den ersten Öffnungsminuten des Solebades. Schöne Morgenstimmung.© Jörg Heckenkamp
Marco Lück (48, r.) aus Kamen war um 6,59 Uhr der allererste Badegast im neuen Solebad Werne. Eine Minute später leistete im Raimund Hölscher (68), CDU-Ratsherr aus Werne, Gesellschaft.© Jörg Heckenkamp
Die Schlangen hielten sich am frühen Sonntagmorgen in Grenzen. Allerdings dauerten die Vergabe der Dauerkarten sowie der Umtausch alter Solebad-Karten ihre Zeit.© Jörg Heckenkamp
Vor dem Schwimmen heißt es Schreiben: Um seine alte Frühschwimmerkarte umzutauschen, muss Klaus Glasenapp (80) ein Formular ausfüllen.© Jörg Heckenkamp
Raimund Hölscher zeigt seine alte Frühschwimmer-Karte, die er gleich umtauschen wird.© Jörg Heckenkamp
Jeannine Voigt (34) und ihre Mutter Petra Voigt (61) aus Lünen warteten als allererste Kunden um 6.35 Uhr am Sonntag vor dem Bad. Sie wollten allerdings nicht schwimmen, sondern sich für Kurse eintragen.© Jörg Heckenkamp
Jeannine Voigt (34) und ihre Mutter Petra Voigt (61) aus Lünen warteten als allererste Kunden um 6.35 Uhr am Sonntag vor dem Bad. Sie wollten allerdings nicht schwimmen, sondern sich für Kurse eintragen.© Jörg Heckenkamp
Alexander Stoll (11) sprang und schwamm am frühen Sonntagmorgen im Sportbecken.© Jörg Heckenkamp
Vorfreude und Anspannung gleichermaßen. Carsten Langstein (33), kaufmännischer Leiter und Annette Schlütermann (57) bereiten um 6.31 Uhr die Kasse vor.© Jörg Heckenkamp
Auch ein Rekord: Die erste Arschbombe im neuen Bad.© Jörg Heckenkamp
Alles noch so neu hier - Badleiter Jürgen Thöne gibt Hilfestellung am Eingang.© Jörg Heckenkamp
Marco Lück aus Kamen, der erste Badgast, winkt dem Fotografen zu. Rechts der "Zweitplazierte" Raimund Hölscher aus Werne.© Jörg Heckenkamp
Geschafft: Alexander Stoll (11) springt als Erster vom Dreier.© Jörg Heckenkamp
Gleich weiht Alexander Stoll (11) den Dreier ein.© Jörg Heckenkamp
© Jörg Heckenkamp
Impressionen von den ersten Öffnungsminuten des Solebades.© Jörg Heckenkamp
Badleiter Jürgen Thöne begrüßt den ersten jugendlichen Gast des Bades, Alexander Stoll (11) aus Werne.© Jörg Heckenkamp
Impressionen von den ersten Öffnungsminuten des Solebades.© Jörg Heckenkamp
Raimund Hölscher (68) im Sole-Außenbecken.© Jörg Heckenkamp
Es ist noch dunkel, als Techniker Marco Dellwig (41) um 6.28 Uhr seinen Dienst antritt.© Jörg Heckenkamp