Schwimmen in Werne
Solebad stockt auf: Hallenbad dazu und mehr Besucher
Wegen der Corona-Einschränkungen hat momentan nur der Freibad-Teil des Solebades geöffnet. Bei dem derzeitigen kühlen Wetter keine Option. Doch das Bad hat eine gute Nachricht.
Ab Samstag, 7. Juni 2020, ist auch das Sportbecken im Hallenbad wieder für Gäste nutzbar. © Till Goerke (A)
Seit einigen Tagen hat zumindest das Freibad des Solebades geöffnet. Wenn auch mit starken Einschränkungen. So gibt es Zwei-Stunden-Zeitkorridore für die Badegäste. Danach desinfiziert das Personal Handläufe, Flächen, etc., bevor der nächste Schub an Gästen ins Bad darf.
Doch spielt das Wetter wohl die ganze nächste Woche nicht mit. Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad laden nicht gerade zum Freibadbesuch ein. Aber Badleiter Jürgen Thöne hat eine gute Nachricht: „Ab Samstag, 7. Juni, nehmen wir das Hallenbad hinzu.“ Das ist aufgrund der Corona-Vorschriften nun wieder möglich.
Hallenbad bedeutet, dass die Freibadgäste das große Innensportbecken zum Bahnenschwimmen benutzen dürfen. „Maximal 50 Personen dürfen wir hineinlassen“, sagt Thöne. Er glaube aber kaum, dass diese Obergrenze häufig erreicht werde. Die anderen Becken des Solebades blieben weiterhin gesperrt.
Der Zugang zum Hallenbad erfolgt wie aktuell vorgeschrieben über den Freibad-Bereich. Von dort könne man durch die großen Türen ins Hallenbad gelangen. Und Thöne hat noch eine gute Nachricht parat: Lag die Obergrenze für den Zwei-Stunden-Zeitraum bislang bei 200 Gästen, „erhöhen wir jetzt auf 300. Denn bislang hat alles wunderbar geklappt“. Aber kommende Woche sollen auch wieder die Leistungsschwimmer Trainingszeiten bekommen.