Mit Fotostrecke

So vielfältig war die Werner Sport- und Vereinsmeile

Ob es im vergangenen Jahr eine gute Idee war, die Werner Sport- und Vereinsmeile ins nächste Jahr zu schieben? Angesichts der guten Besucherzahlen und grandiosen Wetters lautete die Antwort ganz klar „ja“.Egal ob Tanzen, Judo oder Reiten - für jeden der Gäste dürfte etwas dabei gewesen sein. Wir haben viele Fotos gemacht.

WERNE

, 14.05.2017 / Lesedauer: 2 min

Selbst aus nächster Nähe erwies es sich als schwierig, den Pfeil in der Mitte der Zielscheibe zu versenken. Wie es besser geht, lernt man bei den Bogenschützen in Stockum.

Simone Teichert vom Stadtsportverband zeigte sich schon vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung begeistert: „Die Resonanz ist der Wahnsinn. Ohne bisher mit allen Vereinen gesprochen zu haben, habe ich ein gutes Bauchgefühl, dass sich der Tag heute absolut gelohnt hat“, erklärt Teichert zufrieden, „einige Besucher waren ganz erstaunt, wie groß das Sportangebot in Werne überhaupt ist“.

Denn neben den bekannten Sportarten wie Fußball und Basketball waren eine Reihe weiterer Sportarten vertreten wie die Bogenschützen aus Stockum.

Vielfalt zahlt sich aus

Thomas Ebert, Vorsitzender der Bogensportabteilung, erkannte den Mehrwert der Meile: „Mit einem Tag der offenen Tür könnte man gar nicht so viele Menschen erreichen. Die Leute sind neugierig und können hier direkt ein paar Schüsse ausprobieren. Von der Vielfalt profitieren heute alle.“

Dabei ging es nicht nur sportlich zu. Auch Vereine wie das DRK und der Verein für Reittherapie nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Hier liegt das Angebot der Vereine natürlich nicht in der körperlichen Ertüchtigung, sondern beim Menschen selbst – ob in Form von Erster Hilfe oder der Behandlung von Behinderungen. 

Jetzt lesen
Jetzt lesen