Simjü-Zwischenbilanz: Werne platzt aus allen Nähten - sehr zur Freude der Schausteller

© Jörg Heckenkamp

Simjü-Zwischenbilanz: Werne platzt aus allen Nähten - sehr zur Freude der Schausteller

rnSimjü 2019

An Simjü platzt Werne aus allen Nähten. Die ersten Kirmestage waren gut besucht. Das freute nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Schausteller, die zuletzt weniger Geld einnehmen konnten.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 28.10.2019, 16:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

„So kann es weitergehen“, sagte Marktleiterin Alina Mertens nach dem ersten Simjü-Tag. Und es ging so weiter. Nach dem gelungenen Start verlief auch der Simjü-Sonntag perfekt für die Schausteller und die Veranstalter. Unzählige Besucher kamen auch am zweiten Tag zur Kirmes. Passend zum Kirmesbeginn am Sonntagmittag hörte der Regen auf.

Entsprechend eng wurde es wieder auf dem Kirmesgelände. Wer vom Marktplatz bis zum Riesenrad auf den Hagen gehen wollte, musste schon gut Zeit einplanen.

Jetzt lesen

Schausteller freuen sich über die Einnahmen

Vor allem viele Familien waren am Sonntag auf der Kirmes. Bis in die Abendstunden war Simjü sehr gut besucht. Sehr zur Freude der Schausteller, die mit den Einnahmen der ersten Simjü-Tage zufrieden waren.

„Weil viele andere Veranstaltungen in anderen Orten zuletzt verregnet waren, ist das für die Schausteller umso wichtiger, dass Simjü so gut besucht ist“, sagt Mertens.

Jetzt lesen

Polizei erstattet zwei Anzeigen

Die Zwischenbilanz fällt durchweg positiv aus - mit kleinen Abstrichen. Am Samstagabend erstattete die Polizei zwei Anzeigen. Zwei Personen mussten die Beamten in Gewahrsam nehmen. Ein Mann sei allerdings gar nicht „gewahrsamfähig“ gewesen, weil er zu alkoholisiert war und ärztliche Versorgung benötigte, erklärte Christian Posser von der Leitstelle der Kreispolizeibehörde.

„Im Großen und Ganzen ziehen wir ein durchweg positives Zwischenfazit. Es war ein friedliches, freundliches Volksfest bislang“, erklärte Bernd Pentrop, Pressesprecher der Polizei des Kreises Unna.

Die Freiwillige Feuerwehr Werne, die extra eine Kirmeswache eingerichtet hat, hat bislang keine Einsätze auf Simjü verzeichnet.

Erfreut über den bisherigen Verlauf zeigten sich auch die Verantwortlichen aus dem Ordnungsamt der Stadt Werne, die sich am Montagmorgen mit Schaustellern, Polizei, Sicherheitsdienst und Feuerwehr ausgetauscht hatten. „Alle sind bislang total zufrieden. Es gibt keine Kritik, keine Beschwerden und keine Probleme“, erklärte Kordula Mertens, Leiterin des Ordnungsamtes.

Regeln werden weitestgehend eingehalten

Vor allem werden das Glasverbot und das verbotene Mitbringen von Alkohol in diesem Jahr bislang deutlich besser umgesetzt als beim ersten Versuch im vergangenen Jahr.

„Wir haben vereinzelt einige Besucher darauf aufmerksam gemacht, keinen mitgebrachten Alkohol zu trinken. Die Besucher haben darauf sehr vernünftig reagiert. Das Bewusstsein für diese Regeln ist nun da“, sagt Mertens. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben keine Platzverweise aussprechen müssen. So kann es nun am letzten Kirmestag weitergehen.

Lesen Sie jetzt