Fotos vom Simjü-Sonntag: Die Sonne lachte zwar nicht, dafür aber hunderte Kinder

Simjü 2019

Kirmes macht Kinder froh - und Erwachsene ebenso. Sonntag ist der Familientag von Simjü. Karussells, Spielbuden und Zuckerwatte sorgen für Begeisterung bei Groß und Klein.

Werne

, 27.10.2019, 18:17 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zuckerwatte ist für viele Kinder zur Kirmes ein Muss.

Zuckerwatte ist für viele Kinder zur Kirmes ein Muss. © Sylva Witzig

Pommes, Pizza, gebrannte Mandeln: Beim Bummel über Simjü duftet es an jeder Ecke. Am Familientag greifen Groß und Klein zu. Bleibt man vor einem der elf Kinderkarussells stehen, blickt man in viele strahlende Augenpaare. Vom angekündigten Regen blieb Simjü verschont - unter einer grauen Wolkendecke versammelten sich Kirmesfans bereits zur Mittagszeit, um zu feiern und zu schlemmen.

Hier unsere Fotostrecke zum Simjü-Sonntag:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der Simjü-Sonntag ist traditionell Familientag

Sonntag ist Familientag auf Simjü - hunderte Familien mischten sich unters Kirmesvolk. Schaut man sich um, blickt man in viele strahlende Kinderaugen. Manche stürzen sich von einem Karussell ins Nächste - andere schlagen sich lieber die Bäuche voll.
27.10.2019
/
Buden wie diese gehören zu den großen Kirmes-Klassikern.© Sylva Witzig
Je später der Nachmittag, desto voller die Straßen. © Sylva Witzig
Hoch hinaus geht es für Kinder in diesem Karussell. Insgesamt elf Kinderkarussells gibt es dieses Jahr auf Simjü. © Sylva Witzig
Dieser Junge liebt Zuckerwatte: Er hat gleich zwei Portionen abgestaubt.© Sylva Witzig
Entenangeln ist ein Muss für viele Familien - diese Mädels angeln fleißig die Quietscheentchen.© Sylva Witzig
Gebrannte Mandeln gehören zur Kirmes wie der Tannenbaum zu Weihnachten.© Sylva Witzig
In den Mittagsstunden sammelten sich schon so einige Lostütchen auf dem Boden.© Sylva Witzig
Ballons sind für viele Kinder das Highlight des Kirmestages.© Sylva Witzig
Für Eis ist es nie zu kalt - das finden auch diese Jungs.© Sylva Witzig
Diese jungen Motorradfahrer drehen gemeinsam ihre Runden.© Sylva Witzig
Richtig abgesahnt hat diese Familie. Schon um 14 Uhr stiefelt sie schwer bepackt über die Kirmes.© Sylva Witzig
Zur Mittagszeit ist mancherorts noch viel Platz.© Sylva Witzig
An der Losbude versucht diese Familie ihr Glück.© Sylva Witzig
Kartoffeln sind cool - das finden diese Brüder. © Sylva Witzig
Die große Schwester hat ein magisches Ei gewonnen - die Kleine weiß noch nicht so genau, was sie davon halten soll.© Sylva Witzig
Zum Abend hin muss man mehr Zeit einplanen, um sich seinen Weg über die Kirmes zu bahnen.© Sylva Witzig
Diese Gruppe hat einen Bierkönig gewählt - das sei eine lange Tradition, erzählt sie. Für sie gibt es auch schon vor vier Bier. © Sylva Witzig

Und auch das richtige Outfit darf auf Simjü nicht fehlen. Sina Pieper (21) aus Werne hat da einen Vorschlag gemacht: