
© Sylva Witzig (A)
Simjü 2019 füllt die Kassen der Schausteller - aber noch was anderes ist wichtig in Werne
Fazit Simjü 2019
Simjü war ein echter Besuchermagnet. Dank des guten Wetters kamen viele Besucher zur Kirmes. Auch die Schausteller sind zufrieden. Das zeigt sich aber nicht nur an dem Geld in ihren Kassen.
Simjü lockte in diesem Jahr viele Besucher nach Werne. Entsprechend positiv fällt das Fazit der Verantwortlichen aus. Bis auf wenige Ausnahmen blieb es bei einem friedlichen, fröhlichen Volksfest, wie Ordnungsamt und Polizei erklärten.
„Petrus ist ein Simjü-Fan“
Auch die Schausteller blicken positiv zurück: „Wir sind sehr zufrieden. Petrus ist wohl ein Simjü-Fan“, sagt Albert Ritter, Präsident der Europäischen Schausteller-Union und Präsident des Deutschen Schaustellerbundes.

Der Präsident des Deutschen Schaustellerbunds, Albert Ritter, zeigt sich mit Simjü zufrieden. Auch seine Schaustellerkollegen ziehen ein positives Fazit nach der Kirmes in Werne. © picture alliance / Markus Scholz
Der Essener, der im regen Kontakt mit seinen Schaustellerkollegen steht, kommt mit seinem Ausschank „Zum Ritter“ schon seit Jahren zur Simjü-Kirmes. Wie viele andere Schausteller ist für ihn die besondere Atmosphäre entscheidend.
Besondere Atmosphäre auf Simjü
„Simjü ist eine sehr familienfreundliche Veranstaltung. Es ist eine Kirmes, bei der für Jeden etwas dabei ist - egal, wie groß der Geldbeutel ist. Es ist eine Kirmes für alle soziale Schichten. Das Miteinander wird auf Simjü gelebt“, lobt Ritter.
Und die Schausteller fühlten sich wohl in Werne. „Alt-Bürgermeister Lülf hat einmal gesagt, dass man als Schausteller in Werne Bürger auf Zeit ist. Das wird auch so gelebt. Man fühlt sich nicht als Fremdkörper“, erklärt Ritter.
Deshalb hätten viele Schausteller Simjü fest im Kalender eingeplant. Und in diesem Jahr war es dank der vielen Besucher auch eine lukrative Veranstaltung, so Ritter.