
© dpa
Sieben neue Corona-Todesfälle im Kreis Unna
Pandemie
Im Kreis Unna sind sieben weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Allerdings war die Zahl der Neuinfizierungen gering und auch die Inzidenz sinkt weiter.
Licht und Schatten bieten die Corona-Zahlen, die das Kreisgesundheitsamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Besonders traurig ist dabei, dass sieben weitere Menschen gestorben sind, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
Gleich zwei Todesfälle wurden aus Werne gemeldet. Dort starben zwei 83 und 94 Jahre alte Männer. Zudem überlebten eine 67-jährige Bergkamenerin, eine 85-jährige Schwerterin, ein 62-jähriger Kamener, eine 82-jährige Unnaerin und ein 87-jähriger Lünener ihre Corona-Infektionen nicht.
Immerhin war die Zahl der bekannt gewordenen neuen Corona-Fälle am Mittwoch gering. 32 Neuinfektionen wurden gemeldet, die meisten davon aus Schwerte (10).
Neue Fälle gab es auch in Bergkamen (6), Unna (4), Lünen (3), Fröndenberg (2), Selm (2), Werne (2), Bönen (1), Holzwickede (1) und Kamen (1).
Weil 55 Menschen neu in die Statistik der Genesenen aufgenommen werden konnten, sank die Zahl der aktiven Fälle um 30 auf nun 578. Seit dem Ausbruch der Pandemie im März 2020 infizierten sich insgesamt 12.172 Menschen nachgewiesenermaßen mit Sars-CoV-2. 11.225 Menschen gelten als genesen, 369 sind gestorben.
Das Landeszentrum Gesundheit gab die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Unna am Mittwoch (Stand: 0 Uhr) mit 62,8 an. Bezogen auf ganz Nordrhein-Westfalen liegt der Inzidenzwert bei 67,0.
Die Zahl der Menschen, die ihre Erstimpfung erhalten haben, hat sich im Kreis Unna laut dem Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) noch einmal erhöht. 7575 Menschen haben ihre erste Spritze bekommen. 4662 haben auch schon die Folgeimpfung erhalten und damit den vollen Impfschutz. Diese Zahl ist gegenüber dem Dienstag unverändert.