
© Jörg Heckenkamp
Wanderweg W7 wäre perfekt für Anfänger, aber es gibt ein großes Problem
Viele Fotos
Neun neue Rundwanderwege gibt es in Werne. Der W7 ist kurz, abwechslungsreich und wäre eigentlich für den Anfänger ideal. Doch es gibt ein großes Problem, wie auch die Fotostrecke zeigt.
Mit der Wanderung auf dem Rundwanderweg W7, Cappenberger Wald, endet unsere Besprechung der neun neuen Werner Rundwanderwege. Die besonders abwechslungsreichen 4,6 Kilometer des W7 sind in rund einer Stunde zu schaffen und wären somit perfekt für den Anfänger. Doch es gibt ein großes Problem.
Dieses Problem beginnt an der Stelle, da der Wanderer (wenn er denn gegen den Uhrzeigersinn gestartet ist) vom festen Waldweg hinter der kleinen Brücke nach links ins Bachtal abbiegt. Am Anfang ist noch ein W7-Schild zu sehen. Doch dann weiß der Wanderer an etlichen Stellen nicht mehr weiter. Im Gegensatz zu allen anderen Touren fehlen gerade hier, wo es nur einen schmalen, verschlungenen Waldpfad gibt, die Wanderschilder.
Zwar ist die Strecke durch das ehemalige Bachbett der Funne wunderschön und wildromantisch - aber eben auch irreführend. Wir waren zu zweit, bringen Wandererfahrung mit und sind trotzdem zwei, drei Mal vom Weg abgekommen beziehungsweise waren ratlos, wo es weitergeht. Dringender Rat: Hier nachträglich mehr Schilder anbringen, denn dieser Abschnitt des W7 ist wirklich sehenswert.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
